Tierheim

Neues Heim für Schildkröten in Heppenheim gesucht

Einige männliche Tiere sind abzugeben

Von 
jn/ü
Lesedauer: 
Im Tierheim sind einige männliche Landschildkröten nur in gute Hände abzugeben. © Tierheim Heppenheim

Heppenheim. Im Tierheim sind nicht nur Hunde, Katzen und Co. untergebracht. Schon vor etlichen Jahren hatten sich die ersten Exoten eingestellt, und die Mitarbeiter hatten es auf einmal zu tun mit Bartagamen, Geckos, Schlangen und auch Schildkröten. Fortbildung war angesagt, denn die artgerechte Haltung dieser damals ungewöhnlichen Gäste erwies sich als anspruchsvolle Angelegenheit und verlangte auch neues Equipment, eigene Quartiere und spezielles Futter.

Mittlerweile gehören zum Beispiel Landschildkröten schon zu den regelmäßig anzutreffenden Schützlingen im Tierheim, sowohl als Abgabe- als auch als Fundtiere. Zurzeit bewohnen einige männliche griechische, maurische und Vierzehenschildkröten – auch bekannt als Steppen- oder russische Landschildkröten – ihr Refugium auf dem Tierheimgelände.

In einem ausreichend großen Freilandgehege mit Sonnen- und Schattenplätzen, Verstecken und Trinknäpfen, sollten die Tiere auch nach einer Vermittlung leben dürfen, am besten ausgestattet mit Frühbeet oder Gewächshaus für den ganzjährigen Aufenthalt. Wer zudem gleich die Futterpflanzen mit einbezieht, muss nicht täglich Löwenzahn, Giersch oder Vogelmiere frisch von der Wiese pflücken.

Tipps für Schildkrötengehege gibt es auf der Homepage des Tierschutzvereins; und wie bei den Kleintieren, bitten die Tierheimmitarbeiter, die auch für alle Fragen zur Verfügung stehen, vorab um Fotos der Gehege. jn/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim