Logistische Meisterleistung

Lesedauer: 

Es war nicht nur eine starke musikalische, sondern nicht minder eine logistische Meisterleistung, die der Popchor 21 bei seinen beiden Konzerten ablieferte. Den "Oscar", der im Laufe des Abends allen Solisten überreicht wurde, hatten sich auch die Helfer hinter den Kulissen verdient.

Besonders herzlicher Beifall brandete auf, als die Verdienste von Cheforganisatorin Andrea Kohlrieser gewürdigt wurden, sozusagen als "Mädchen für alles". Unterm Strich freilich war es die Gemeinschaft, die den Erfolg möglich gemacht hatte.

Solistisch in Erscheinung traten: Tanja Rutz-Schwinn, Carolin Schreiber, Jochen Silbermann, Joachim Jeltsch, Thomas Schumacher, Uwe Eberhard, Peter Bund, Andreas Müller, Dominic Machleid, Conny Baumbusch, Pit Teichmann, Silke Borger, John Dickson, Peter Petermann, Elke Bub, Melanie Schmitt, Brigitte Kirschbaum und Jutta Hauff sowie Christian Seibel (Gitarre).

Streicherensemble: Rahel Wittiber, Wolfram Winterberg, Carla Herold, Anette Kühn, Anais Hoffmann, Tobias Holzmann, Kathrin Heintze, Dan Fahlbusch.

Bläserensemble: Michael Gilb, Jochen Engel, Sandor Kovacs, Felix Fromm.

Band: Christian Seibel, Patrick Embach, Rainer Tatsch, Patrick Scheller, Hans-Jürgen Götz. fk

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim