Erbach. Höflichkeit und Umgangsformen waren die Themen eines Kurses mit der Kirschhäuser Benimm-Expertin Katja di Carlo im Kindergarten Tatzelwurm in Erbach.
"Warum hast Du eine Katze und eine Maus dabei"? "Wozu brauchst Du den Fisch"? Schon zu Beginn wurde der Gast mit Fragen überhäuft. Der Besuch wurde im Rahmen eines Vorschulprojekts angeboten.
Doch bevor die Kinder richtig aktiv werden konnten, mussten sie im Stuhlkreis noch ein klein wenig Theorie üben. Warum gibt man jemandem die Hand? Warum spricht man seine zukünftigen Lehrer mit "Sie" an? Gemeinsam wurde überlegt, warum das so ist und welche Personen man mit "Du" anspricht. Das Händeschütteln stammt übrigens aus der Ritterzeit, in der es ein Zeichen des Vertrauens war.
Auch richtiges Zuhören will gelernt sein. Schließlich hat sich ja jemand für einen etwas überlegt und Mühe gemacht. Dies sollte auch respektiert werden. "Bitte" und "Danke" können wahre Türöffner sein und sollten öfter einmal verwendet werden. Denn wer möchte schon mit jemandem spielen, der einem ohne zu fragen einfach die Sachen wegnimmt? Auch wer bei Freunden eingeladen ist und Hunger hat, sollte einfach mal fragen und sich nicht gleich selbst am Kühlschrank bedienen.
Nach dem theoretischen Teil war Kreativität gefragt: Die Vorschulkinder durften einen Tisch decken. Anschließend wurde diskutiert: Wie benutzt man die Serviette richtig? Wo legt man sein Besteck nach dem Essen ab? Hier kamen auch Katze und Maus zum Einsatz. Damit jeder weiß, wie man richtig am Tisch sitzt, nimmt man sich zwei Plüschfiguren zur Hilfe. Die Katze legt man sich auf den Schoß, zwischen Stuhl und Rücken ein Mäuschen. So kann man sich den Abstand von Tisch und Stuhl kinderleicht merken.
Anschließend wurde alles im Stuhlkreis noch einmal besprochen, und die Vorschulkinder bekamen ein Arbeitsblatt samt Zertifikat für gutes Benehmen.
Auch im Kindergarten Sankt Joseph in Heppenheim war di Carlo zu Gast. zg
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-knigge-regeln-fuer-kinder-_arid,450821.html