Heppenheim. Im letzten Jahr wurde das Theaterstück „Der nackte Wahnsinn“ unter der Regie von Caroline Stolz bei den Heppenheimer Festspielen aufgeführt. In der Rolle der Brooke brillierte Elinor Eidt bürgerlich Elinor Stromberger an der Seite ihres Ehemannes Fabian Stromberger als Garry.
In der grotesken Komödie blieben Brooke in Strapsen und Garry wie er eine Treppe herunterpurzelt sicherlich vielen Zuschauern in Erinnerung. „Ich liebe meinen Mann und spiele wahnsinnig gerne gemeinsam mit ihm“, sagte Eidt jetzt im Gespräch. Elinor Eidt war von 2022 bis 2024 Teil des Heppenheimer Festspielensembles und hatte Fans.
In den Google-Rezensionen findet sich dieser Kommentar von Bernd Klotz: „Elinor Stromberger hat wahnsinnig verrückt im Nackten Wahnsinn gespielt und auch alle andren waren spitze. Die Fahrt von Bonn hat sich voll gelohnt!“, schreibt er. Doch dieses Jahr fehlt die Schauspielerin bei den Festspielen. Ihre Schwiegermutter, Festspielintendantin Iris Stromberger, hätte sie nur allzu gerne besetzt, wie sie auf Nachfrage sagt. Doch ihre Rolle in der SWR-Schwarzwaldserie „Die Fallers“, in der sie seit 2018 spielt, wurde ausgebaut. Außerdem hat sich Elinor Eidt ein zweites Standbein aufgebaut.
Auf der Bühne und auf dem Bildschirm zu sehen
Bei den Festspielen war sie 2022 auch in „Kleine Zwischenfälle“ und „Der fröhliche Weinberg“, 2023 in „Der zerbrochne Krug“ und 2024 in „Faust“ zu sehen. In der Matinee „Kleine Zwischenfälle – inszenierte Chansons“ begeisterte sie begleitet von Michael Erhard das Publikum. Außerdem ist Elinor Eidt seit einigen Jahren auch am Theater am Wandlitzsee in verschiedenen Rollen zu sehen.
Bei den Fallers spielt sie die Rolle der „Lissy“ als „flippige Gothic Göre“, wie sie sagt, mit Halbtagsstelle als Sozialpädagogin im Rathaus. Sie ist Sozialbetreuerin von Kindern und Feuerwehrfrau. In den nächsten Jahren wird sie auch mehr im privaten Umfeld zu sehen sein. Verliebt ist sie in Andreas, dessen Frau an Krebs leidet und der mit Charlotta eine Tochter hat. „Mein Vertrag bei den Fallers läuft noch bis 2028“, sagte Eidt. Die Zuschauer werden sie also noch häufig auf dem Bildschirm sehen.
Die Schauspielerin ist nach Stationen in Berlin und Hamburg seit knapp zwei Jahren mit ihrem Ehemann und den beiden Kindern an der Bergstraße zu Hause. „Ich liebe die Weinberge und die Gassen der Heppenheimer Altstadt“, sagte Eidt beim Gespräch auf dem Marktplatz. Freilich hat sie ihren Ehemann in „Shakespeares sämtliche Werke …leicht gekürzt“ im Kurmainzer Amtshof auf der Festspielbühne angeschaut. „Es ist ein großer Spaß. Es wird gerappt und Shakespeare findet als Kochshow statt“, kommentierte sie die Aufführung unter der Regie von Caroline Stolz. Mit den beiden Kindern, die jetzt nach und nach in die Schule kämen, habe sie Shakespeares bekanntestes Werk, „Der Sommernachtstraum“, angeschaut. Sie seien begeistert gewesen.
Synchronsprecherin und Beraterin
Die Schauspielerin arbeitet auch als Synchronsprecherin. Bewerbe man sich auf große Filme, würden häufig ihre Namen nicht genannt. Es habe ihr 2019 die Sprache verschlagen, als sich herausstellte, dass sie eine Synchronstimme in dem Kinofilm „Es war einmal in Hollywood“ von Quentin Tarantino, mit Leonardo DiCaprio und Brad Pitt sowie Margot Robbie als Sharon Tate in den Hauptrollen, hat. „Das war total krass“, sagte sie. Das Krimi-Drama wurde im Mai 2019 bei dem 72. Filmfestival in Cannes uraufgeführt. Eidt sprach die Rolle der Katie, eine von drei Frauen, die in Daltons Haus einbrechen.
Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg gehört zu Eidts privater Leidenschaft. Gerade hat sie sich bei der führenden Expertin für GFK, Kathy Weber, nach ihrem Beratungs- und Erziehungskonzept „LilaLiebe“ als Elternberaterin ausbilden lassen und das Unternehmen „Bindungsengel“ gegründet. Sie ist außerdem Lehrbeauftragte für GFK an der Hochschule in Fulda. Dort unterrichtet sie Hebammenstudierende. Ihr Medium zur Beratung von Eltern in Erziehungsfragen ist Instagram.
„Als zertifizierte LilaLiebe Beraterin helfe ich Eltern und Pädagogen:innen dabei, Konflikte in Verbindung und voller Leichtigkeit zu lösen: Damit alle bekommen, was sie brauchen“, verrät sie auf ihrer Internetpräsenz „www.bindungsengel.de“. Heißt das für Fans, dass sie vielleicht bald auf Elinor Eidt als Schauspielerin verzichten müssen? „Nein, ich wollte schon mit elf Jahren Schauspielerin werden und liebe die Schauspielerei“, sagte Eidt, was ihr Engagement bei den Fallers bis 2028 durchaus beweist. Ihre Rolle in der Schwarzwaldserie hat tatsächlich auch Parallelen zu ihrer zusätzlichen Ausbildung.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-elinor-eidt-ist-flippige-gothic-goere-und-elternberaterin-_arid,2321949.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bindungsengel.de