Konzert - Alpentrio Tirol kommt in die Kirche St. Peter

Das Abendgebet der Berge

Lesedauer: 

heppenheim. Unter dem Motto "Das Abendgebet der Berge" ist das Alpentrio Tirol auf Abschiedstournee. Am 22. Mai gastiert das Trio ab 17.30 Uhr in der Kirche Sankt Peter. Die Sieger bei zahlreichen Hitparaden präsentieren laut Pressemitteilung des Veranstalters Lieder wie "Wohin soll ich mich wenden", "Ave Maria", "Näher mein Gott zu Dir", "Wie groß bist Du", "Ich bete an die Macht der Liebe", "Sanctus" und "Der Engel vom Marienhof".

Ein musikalisches Leuchtfeuer der Hoffnung wollen die drei Musiker aus Tirol nach eigenen Angaben entzünden. Die in der Volksmusikszene beliebte Gruppe wurde von einem katholischen Geistlichen aus Belgien für die Idee begeistert, neben Volksmusik und den erfolgreichen Weihnachtskonzerten auch ein sakral-besinnliches Programm in Kirchen und Kathedralen anzubieten: "Die Demut vor der Größe der Schöpfung des Herrn, die man in den Tiroler Bergen findet, müsste euch inspirieren, in eurer Musik den Herrgott noch mehr zu loben und zu preisen", so der Geistliche.

Das Alpentrio will deshalb bekannte kirchliche Lieder und Klassiker der sakralen Musik in musikalisch neuem Kleid präsentieren. Mit seinen Stimmen und dem Konzertprogramm "Das Abendgebet der Berge" habe das Alpentrio Tirol das Publikum in Kirchen in ganz Europa begeistert, schreibt der Veranstalter. Nach 27 erfolgreichen Jahren beenden die Musiker mit der Abschiedstournee ihre gemeinsame Karriere. Der Gründer und Chef der Gruppe, Georg Astenwald, wird in Zukunft mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Markenzeichen von Georg Astenwald seien seine unverwechselbare, weiche zweite Stimme und Solo-Darbietungen als Tenor. Die beiden anderen Sänger, Mario Wolf und Christoph Purtscheller, wollen die Fans weiter mit schwungvoller Musik als Duo begeistern. zg

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim