Bergstrasse. Der Kreisverband Bergstraße der Johanniter-Unfall-Hilfe hatte zum Jahresabschluss zu einer Feier eingeladen, an der ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, hauptamtliche Kräfte, Zivildienstleistende und junge Menschen im "Freiwilligen Sozialen Jahr" sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Alten- und Pflegeeinrichtungen aus Lorsch und Rimbach zusammenkamen.
Kreisbeigeordneter Gottlieb Ohl, Dezernent für Gefahrenabwehr, ehrte in diesem Rahmen engagierte Helferinnen und Helfer aus dem Bereich Katastrophenschutz. Britta Deckert, Benjamin Krause und Peter Salewski erhielten für zehn Jahre aktiven Dienst im Katastrophenschutz die Katastrophenschutzmedaille in Bronze.
Leistungsabzeichen
Die Johanniter-Kreisvorstände Joachim Graf von Koenigsmarck und Udo Reinhardt überreichten das Leistungsabzeichen in Bronze an Annette Bortz, Gunther Hillenbrand, Tanja Kroworsch, Lars Simon, Jens Schütz, Elfriede Roth. Katharina Voß und Kerstin Waldmann bekamen die Auszeichnung in Silber. Das Leistungsabzeichen in Gold erhielten Marcel Lamb, Heiko Mikkat, Ann-Christin Rothermel. Für besondere Leistungen erhielten Michael Schmidt und Ralf Kinscherf das Ehrenzeichen.
Mit dem Ehrenzeichen am Bande - eine der höchsten Auszeichnungen der Johanniter - wurde Roger Deuser besonders für seine Verdienste um den Ortsverband Viernheim geehrt. zg
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-auszeichnung-fuer-verdiente-helfer-_arid,261757.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html