Heppenheim. 20 Jahre ist es her, dass das amerikanische Schnellrestaurant „Burger King“ in Heppenheim eröffnete. Zum 3. Juni schloss das Fast-Food-Lokal an der Ecke Tiergartenstraße/Lorscher Straße.
Noch sind das Banner mit dem Hinweis auf die Schließung sowie das große Hinweisschild zu sehen, doch auch die Arbeiten im und am Gebäude sind nicht zu übersehen. Lange sollen die Heppenheimer nicht mehr warten, denn der Nachmieter steht schon in den Startlöchern - in der Region kein Unbekannter.
Restaurant mit Drive in geplant
Daniel Melake möchte schon Mitte oder Ende September sein Restaurant im ehemaligen Burger King öffnen. Melake ist bereits einer der Geschäftsführer der Townhall in Viernheim, aber auch einer der „Buddiez“ beim gleichnamigen Burgerladen mit Filialen in Bensheim, Lampertheim und inzwischen auch Stuttgart. Dass das Restaurant etwas abseits von der Stadt liegt, wollte Melake im Namen aufgreifen und entschied sich so für „Outback“. Die Fenster sind derzeit abgeklebt, Handwerker bei der Arbeit.
Im Moment baut ein Schreiner eine Theke auf. „Es wird eigentlich ein kompletter Neustart für das Objekt. Da darf es auch nicht an Kleinigkeiten fehlen“, so Melake. Komplett anders? Nein, erklärt der neue Mieter. Es soll auch künftig einen „Drive in“ geben. Das biete sich mit der Autobahn und dem Industriegebiet in der Nähe einfach an und sei auch eine Möglichkeit für Interessierte, die spontan vorbeikommen. bib/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-aus-burger-king-wird-outback-_arid,2235739.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html