Natur

Welche Folgen die Trockenheit auf die Bäume im Jägersburger Wald hat

Die CDU Einhausen und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald laden in diesem Jahr zu zwei informativen Wanderungen ein / Erster Termin ist am 30. April

Von 
red
Lesedauer: 

Einhausen. Der CDU-Gemeindeverband Einhausen organisiert zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in diesem Jahr zwei öffentliche Wanderungen durch den Jägersburger Wald.

Fachmann Wolfram Grüneklee wird dabei insbesondere Auswirkungen der starken Trockenheit in den vergangenen Jahren und die damit einhergehende Veränderung des Waldes und der dort vorhandenen Vegetation aufzeigen und erklären.

Der langjährige SDW-Vorsitzende Wolfram Grüneklee wohnt in Heppenheim und ist als Mitarbeiter für Hessen Forst für die Inventur und Forstbetriebsplanung (Forsteinrichtung) in Südhessen zuständig. Derzeit führt er die Inventur für den Jägersburger Wald durch, die alle zehn Jahre wiederholt wird.

Mehr zum Thema

Aktion

6750 junge Bäume für Heppenheim

Veröffentlicht
Von
dj/ü
Mehr erfahren

Um die mit den Trocken- und Hitzeperioden einhergehenden Veränderungen auch deutlich zu erkennen, und um ein Bewusstsein zu entwickeln, in welch kurzer Zeit diese im Wald zu sehen und spüren sind, wurden für dieses Jahr zwei Wanderungen geplant. Die erste wird am 30. April, einem Sonntag, um 10 Uhr am Parkplatz des Wasserwerks Jägersburg starten. Die genaue Route wird dabei kurzfristig festgelegt.

Es ist geplant, etwa zweieinhalb bis drei Stunden auf auch für Kinderwagen geeigneten Wegen unterwegs zu sein. Dabei sollen unter anderem die verschiedenen Bewuchsarten des dortigen Waldes, die vorhandenen Schädigungen und die Ursachen für das Waldsterben erläutert werden.

Es soll zudem genügend Zeit bleiben, um sich mit Wolfram Grüneklee über die Bewirtschaftung des Forsts auszutauschen und eigene Fragen zu stellen.

Der Termin für die zweite angedachte Führung im gleichen Waldgebiet steht nach Angaben der CDU noch nicht final fest. Geplant ist er für den Herbst dieses Jahres. Dann können eventuell schon die ersten neuen Schäden, die die langen, warmen und trockenen Sommermonate verursacht haben, gesehen und erklärt werden.

„Der CDU-Gemeindeverband und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald würden sich über viele Teilnehmer freuen“, heißt es in der Ankündigung.

Um den Naturschutzgedanken an diesem Tag aufrecht zu erhalten, empfehlen die Organisatoren eine Anreise durch den Jägersburger Wald zum Treffpunkt mit dem Fahrrad. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger