Einhausen. Auch in Zeiten der Energiekrise will man in Einhausen nicht komplett auf die weihnachtliche Illumination in der Ortsmitte verzichten. Um einen Beitrag zum Stromsparen zu leisten, sollen die Lämpchen täglich jedoch drei Stunden kürzer leuchten als in den vergangenen Jahren. Statt bislang von 17 bis 1 Uhr werden die Lichterketten in diesem Winter nur zwischen 18 und 23 Uhr angeknipst. Das berichtete gestern Bürgermeister Helmut Glanzner auf Nachfrage dieser Zeitung.
Die Festbeleuchtung für den Ortskern wurde erst in den vergangenen Jahren nach und nach angeschafft. Seit dem Winter 2019 erstrahlen am Alten Rathaus zur Vorweihnachtszeit 2500 LED-Leuchten. Im Jahr 2020 wurde auch die Bücherei mit 3000 LED-Lämpchen ausgestattet.
Im vergangenen Jahr wurde die Illumination dann auf einen Teil der Platanen vor dem Rathaus ausgeweitet. Wegen Lieferschwierigkeiten habe man im vergangenen Winter nicht alle Bäume mit den Lichterketten ausstatten können, erklärt Helmut Glanzner. Das soll jetzt nachgeholt werden.
Noch keine Corona-Absagen
Neben der Energiekrise bereiten mit Hinblick auf das bevorstehende Weihnachtsfest auch die steigenden Corona-Infektionszahlen Sorgen. Aktuell geht Bürgermeister Helmut Glanzner noch fest davon aus, dass die von der Gemeinde geplanten Veranstaltungen im Advent werden stattfinden können.
So ist für den 27. November nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder der Seniorennachmittag angekündigt. Ab 14.30 Uhr sind die älteren Mitbürger der Gemeinde in die Mehrzweckhalle eingeladen.
Und auch den Einhäuser Weihnachtsmarkt soll es in diesem Jahr wieder geben. Am 3. Adventswochenende, 9. bis 11. Dezember, sollen auf dem Juxplatz die Buden öffnen und auf der Bühne soll ein vorweihnachtliches Programm geboten werden. kel
Ansonsten verzichte man in diesem Jahr angesichts der Energiekrise auf die eigentlich geplante Erweiterung der Weihnachtsbeleuchtung in der Ortsmitte.
„Durch die LED-Technik ist der Stromverbrauch der Lichterketten relativ niedrig“, sagt Glanzner. Gerade in diesen Zeiten mit zahlreichen Krisen wolle man nicht komplett auf die Beleuchtung verzichten. „Weihnachten ist schließlich auch ein Fest des Friedens und der Freude“, sagt der Bürgermeister.
Außer an den beiden Fachwerkgebäuden und an den Bäumen in der Ortsmitte werden in Einhausen noch die Lämpchen an den beiden Weihnachtsbäumen glimmen. Diese werden wieder auf dem Juxplatz und in der Hauptstraße aufgestellt.
Auf einen dritten Baum, der früher vor der Bücherei stand, wurde mit Blick auf die Beleuchtung des Gebäudes schon in den beiden vergangenen Jahren verzichtet.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-weihnachtsbeleuchtung-brennt-in-einhausen-nur-von-18-bis-23-uhr-_arid,2008784.html