Kunst

Wanderausstellung zum Thema Demenz

Caritaszentrum St. Vinzenz zeigt Karikaturen ab Montag

Von 
red/jak
Lesedauer: 
Peter Gaymann beschäftigt sich in seinen Karikaturen humorvoll mit dem Thema Demenz, um zur Auseinandersetzung mit der Krankheit anzuregen. © Ebner

Einhausen. Geschätzt 1,8 Millionen Menschen leben in Deutschland aktuell mit einer Demenzerkrankung, durchschnittlich kommen pro Tag 900 Neuerkrankungen hinzu. So die erschreckenden Zahlen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Bis zum Jahr 2050 soll die Zahl der Betroffenen auf 2,4 bis 2,8 Millionen angewachsen sein, sollte bis dahin kein wirksames Medikament gefunden werden.

Demenzquartal im Landkreis

Um Menschen jeden Alters über Demenz aufzuklären und für das Thema zu sensibilisieren, hat der Kreis Bergstraße gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern das „Demenzquartal“ ins Leben gerufen. In der Zeit von Januar bis März finden verschiedene Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet statt. Eine davon ist die Wanderausstellung mit Karikaturen zum Thema Demenz. Diese stammen von dem bekannten Cartoonisten Peter Gaymann und sind in Zusammenarbeit mit dem Gerontologen Thomas Klie entstanden. Mit überzeichnetem Humor versucht Gaymann, die Auseinandersetzung mit einer Krankheit anzuregen, die immer noch mit Scham und Angst besetzt ist, obwohl sie längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist.

Auch im Einhäuser Caritas-Pflegeheim St. Vinzenz ist der Umgang mit der Krankheit ein fester Bestandteil des Alltags. Deshalb haben die Verantwortlichen beschlossen, die Ausstellung für vier Tage auch in ihren Räumlichkeiten zu zeigen. Anschließend wandert die Ausstellung weiter in die Gemeinde Rimbach im Odenwald. red/jak

Mehr zum Thema

Vortrag

Vom Gartendesigner bis zum Ertragsgärtner

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger