Einhausen. Die Naturfreunde Einhausen hoffen für Sonntag, 22. Oktober, auf sonniges Herbstwetter. Dann wollen sie nämlich bei einer erneuten Odenwaldwanderung von Rimbach auf die Tromm marschieren.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Tour geht über rund zwölf Kilometer. Die geänderte Abfahrtszeit ist um 9 Uhr am Juxplatz in Einhausen, gegen 9.45 Uhr will man auf dem Parkplatz „An der Tränke“ in Rimbach eintreffen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, aber gutes Schuhwerk ist vonnöten. Gäste sind willkommen, informierte Peter Ehrt vom Vorstand.
Schöne Aussicht vom Tromm-Turm
Von Rimbach aus wandern die Naturfreunde über die Fuhrhöfe – eine kleine 318 Meter hoch gelegene Siedlung – zur Tromm, einem 577 Meter hohen Berg im Odenwald. Dort wurde im Jahr 2022 der 33 Meter hohe Tromm-Turm eingeweiht. Über 192 Stufen geht es hinauf zu einer Aussichtsplattform mit Blick auf Bergstraße, Odenwald und nach Westen zum Pfälzer Wald.
„Hexentreiben“ bei Vollmond
Auf der Tromm ist eine Einkehr geplant im Gasthaus „Zur schönen Aussicht“. Weiter geht es danach zum Brandschneider Kreuz. Das nicht mehr vorhandene historische Kreuz wurde vermutlich um das Jahr 1500 aufgestellt in Erinnerung an das Schicksal des Brandschneiders. Der wollte bei Vollmond dem Hexentreiben zusehen. Laut einer Sage hätten ihn die Hexen auf ihren Besen zu Tode geritten. Heute erinnern ein Eisenkreuz von 1975 und ein späteres Steinkreuz an diese Geschichte. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-von-rimbach-auf-die-tromm-wandern-_arid,2134443.html