Einhausen. An ihrem 85. Geburtstag am Donnerstag war Therese Lammer das Lob von Bürgermeister Helmut Glanzner sicher, weil sie trotz ihres fortgeschrittenen Alters immer noch Kuchen backe für die Seniorentreffen der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde.
Die Jubilarin, geborene Sigl, erblickte 1939, im ersten Kriegsjahr, im bayerischen Landau an der Isar das Licht der Welt. Sie erinnert sich noch genau an die Luftangriffe der Amerikaner, weil sie mit ihrer Familie im Keller Schutz suchen musste. Nach dem Besuch der Grundschule begann sie eine Lehre als Hotelkauffrau, schulte dann aber 1947 um zur Bankkauffrau und arbeitete bei der Sparkasse in Weinheim, dann bei der Sparkasse in Heidelberg. Es folgten 16 Jahre „beim Benz“ in Mannheim.
1965 lernte sie in Groß-Sachsen ihren Mann kennen, den sie noch im gleichen Jahr heiratete. Das Ehepaar hat eine Tochter, Christiane, und zwei Enkel. Als ihr Ehemann ein Pflegefall wurde, pflegte sie ihn 15 Jahre, bis zu seinem Tod im Jahr 2021. 2017 war sie mit ihm nach Einhausen gezogen, wo ihre Tochter wohnte.
Hier hat sie Anschluss gefunden, fühlt sich heimisch. Neben dem Backen fährt sie immer noch gerne mit dem Fahrrad. „Sie hat in einem Studio in Weinheim 20 Jahre und in Lorsch zwei Jahre Yoga gemacht“, erinnerte Enkel Paul an eine frühere Lieblingsbeschäftigung seiner Oma. Therese Lammer fühlt sich gesund. „Ich brauche keine Tabletten“, unterstrich sie diesen Zustand. Gefeiert wurde mit Kaffee, Kuchen und schmackhaften Häppchen im Kreis von Familie und Freunden. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-von-der-isar-an-die-weschnitz-_arid,2251257.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/weinheim.html