Vereine

Turnverein Einhausen hatte 43 Neueintritte im Jahr 2024

Der größte Verein der Gemeinde hat jetzt 1283 Mitglieder. Bei der Jahreshauptversammlung stellten die Abteilungen Turnen und Handball ihre Aktivitäten vor.

Von 
Michael Volk
Lesedauer: 
Die druckfrischen Plakate und Info-Blätter für das Frühlingsfest wurden den Mitgliedern offiziell vorgestellt. Unser Bild zeigt von links Kassenwart Helmut Schumacher, Bürgermeister Helmut Glanzner, Vorsitzender Torsten Hofmeyer und Schriftführerin Eleonore Hofmeyer. © Michael Volk

Einhausen. Die Ereignisse der letzten zwölf Monate sowie der Terminkalender des laufenden Jahres standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Einhausen. Der erste Vorsitzende des größten Vereins in der Gemeinde, Torsten Hofmeyer, machte während seines Rückblicks auf das abgelaufene Geschäftsjahr deutlich, dass der Terminkalender der Turner wieder prall gefüllt war. So wurde in zahlreichen Arbeitseinsätzen die Halle und das Sportgelände am Jägersburger Wald gepflegt.

Ein voller Erfolg sei das Frühlingsfest gewesen. Hier wurde den zahlreichen Gästen nicht nur ein abwechslungsreiches Programm geboten, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Natürlich war man auch bei den Ferienspielen der Gemeinde mit von der Partie. Traditionell nahm der Verein am Kerweumzug teil.

Bei einem Helferfest bedankte sich der Vorstand bei den aktiven Mitstreitern und ehrte langjährige Mitglieder. Sehr gut lief die Zusammenarbeit der beiden Abteilungen des Vereins: der Handballer und der Turner.

Anbau eines Lagerraums an die Sporthalle wird fortgeführt

Auch in Zukunft wartet viel Arbeit auf die Aktiven. So wird beispielsweise der geplante Anbau eines Lagerraums an die Sporthalle weiter fortgeführt.

Schriftführerin Eleonore Hofmeyer ging bei ihren Ausführungen detailliert auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten ein. Sie erinnerte unter anderem daran, dass zwei Mitglieder des Vereins am internationalen Gymnastiktag in Bulgarien teilgenommen haben. Weiter gratulierte der Vorstand im Namen des Vereins zu runden Geburtstagen und Ehejubiläen.

Zur Statistik gab Hofmeyer bekannt, dass der Verein im Jahr 2024 insgesamt 43 Neueintritte verbuchen konnte. Er hat aktuell 1283 Mitglieder.

Bürgermeister sicherte weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu

Über die Arbeit der Abteilungen berichteten für die Handballer Gabriele Spahl und für die Turner Conny Schumacher. Kassenwart Helmut Schumacher informierte über die finanzielle Lage des Vereins. Nur Lob gab es für den Finanzchef von Seiten der Revisorin Kerstin Lachmann. Bevor Bürgermeister Helmut Glanzner die Entlastung des Vorstands beantragte, was auch einstimmig geschah, lobte er das vielfältige Engagement des Vereins. Hier kann sich vom Kleinkind bis zum älteren Menschen jeder sportlich betätigen. Der Verwaltungschef, der selbst ein begeisterte Sportler ist, sicherte auch weiterhin die Unterstützung der Gemeinde zu.

Gewählt wurden in diesem Jahr nur zwei Kassenprüfer. Hierfür wurden einstimmig Kerstin Lachmann und Andre Höhne berufen. Die nächste Veranstaltung wird am Sonntag, 6. April, ab 12 Uhr das Frühlingsfest in und um die Halle am Jägersburger Wald sein. Der Vorstand präsentierte die hierfür angefertigten Plakate und Info-Blätter.

Freier Autor Ich bin 51 Jahre alt und arbeite auch als Fotograf für den Bergsträßer Anzeiger, hauptsächlich in Einhausen und Lorsch. Aufgabenfelder sind Kultur, Vereine und Kommunalpolitik.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke