Einhausen. Der offizielle Start in die Sommersaison mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ war die erste gesellige Veranstaltung, die der Einhäuser Tennisclub nach über sechs Monate Coronapause gemeinsam mit seinen Mitgliedern durchführen konnte. So spielte es auch für die Spieler und Zuschauer keine Rolle, dass die Freiluftveranstaltung von einigen Regenschauern überschattet wurde, denn die Freude überwog bei allen Beteiligten, wieder einmal ihrem Hobby nachgehen zu können. Auch Norbert Keil vom geschäftsführenden Vorstand war sehr froh darüber, zahlreiche Clubmitglieder zum Beginn der neuen Spielzeit begrüßen zu dürfen. Weiter machte er deutlich, dass auch hinter den Einhäuser Tennisspielern keine einfache Zeit liegt. Das Virus sorgte in den vergangenen Monaten immer wieder dafür, dass die Vereinsarbeit abseits der Plätze nur sehr eingeschränkt organisiert werden konnte oder bis auf einige Online-Aktivitäten gar ganz eingestellt werden musste.
Jetzt zeigten sich die Veranwortlichen des Clubs sehr erleichtert darüber, dass nun voraussichtlich wieder ein Stück Normalität bei den Tennisspielern einkehren kann. So konnten die Plätze und die Vereinsanlage sowie das Clubhaus nach dem Winter wieder für den aktuellen Spielbetrieb und Gäste hergerichtet werden. Für den Auftakt der kommenden Saison hatte man sich natürlich schon im Vorfeld reiflich Gedanken gemacht, wie man diesen gestalten kann. Organisiert wurde jetzt ein Schleifchenturnier und ein Schnuppertraining. Beim Schleifchenturnier wurde in einer Einzel- und Doppelkonkurrenz gespielt, um so die Sieger zu ermitteln.
Am kommenden Freitag, 29. April, findet um 19 Uhr die Jahres ...
Vor allem Jugendliche und Kinder kamen zum Schnuppertraining auf die Anlage. Hier konnten sie den Sport unter der Anleitung von Trainer Jan Kahlert und seinem Team kennenlernen und natürlich sofort ausprobieren.
Die Übungsleiter zeigten die richtige Schlägerhaltung und schon konnten die erste Vorhand- und Rückhand-Versuche starten. Vor allem bei den jüngsten Besuchern kamen die spielerischen Aktionen gut an. Sportwart Max Selig wies noch einmal darauf hin, dass Interessierte auch noch nach der Saisoneröffnung ein Schnuppertraining auf der Anlage des Tennisclubs Einhausen vereinbaren können. Die Kosten für 30 Minuten Training übernehme der Verein.
Der Sportwart blickt sehr optimistisch auf die kommende Saison. So hat der TCE für die schon am 30. April beginnende Saison sieben Teams gemeldet. Neben einer Damen- und einer Herrenmannschaft gehen auf Bezirks- und Kreisebene die Juniorinnen U18, die Damen 50, die Herren 30 und die Herren 60 an den Start. Auf Landesebene treten die Herren 55 in der Gruppenliga an. be. Zusätzlich strebt der Verein an, eine U12-Mannschaft zu formieren und diese zunächst an der Hobbyrunde des Verbandes teilnehmen zu lassen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-tc-einhausen-hofft-auf-einen-fast-normalen-tennissommer-_arid,1942120.html