Einhausen. Südtirol mit seinen wunderschönen Bergen und Skigebieten entpuppte sich auch Ende 2024 als Anreiz für 31 Skibegeisterte, in diese Region zu fahren. Zum 27. Mal erreichten die Mitglieder und Freunde des Skiclubs Einhausen/Lorsch umweltfreundlich mit dem Bus das unter Denkmalschutz stehende Hotel Savoia, direkt neben den Pisten nach Arraba und Belvedere.
„Zahlreiche Teilnehmer waren schon seit vielen Jahren dabei“, berichtete der Vorsitzende Norbert Ross nach der Reise, „und sie freuten sich über einige neue Skifreunde aus der näheren und weiteren Umgebung, von Seligenstadt bis Ilvesheim.“ An der Raststätte Illertal erfolgte das inzwischen schon traditionelle Bordfrühstück mit leckeren Brötchen von einer Bäckerei aus Lorsch.
Postkartenwetter mit viel Schnee am ersten Tag
Am Sonntag zeigte sich der erste Skitag mit Postkartenwetter und hervorragenden Schneeverhältnissen von seiner besten Seite. Unterschiedliche Gruppen steuerten die Marmolada, die Lederhosenhütte, das Fassatal und weitere Ziele an. Dabei blieb es aber nicht. An den folgenden Tagen wurden, trotz eines aufkommenden Sturms, die nächsten Ziele unter die Bretter genommen: Cherz, Falsarego, Edelweißtal, Heilig Kreuz und natürlich die bekannte Sella-Ronda. Gefahren wurde aber auch der Rosengarten mit der Gustav-Thöni-Abfahrt.
Leider blieb der starke Wind. Dadurch mussten am Donnerstag sogar einige Lifte abgestellt werden, auch der Haus-Lift Belvedere. Das führte zu einer Herausforderung für die aus der Richtung Wolkenstein kommenden Skifreunde. Gelöst wurde diese Situation durch die Wahl eines Taxis.
Gleich nach dem ersten Skitag, musikalisch angefeuert von Joachim Mahr mit einer Polonaise, Bob-Fahrt und Tanz im Barbereich des Hotels, konnten die Ski-Fans ihre Muskeln bei einer Après-Ski-Party entspannen. An den weiteren Abenden der Woche sorgten Kartenspiel und das Fiebern mit der Handballnationalmannschaft für Abwechslung. Besonderen Spaß gab es auch beim Bingo, von Vanessa Hörmann professionell moderiert. Es wurden drei Runden gespielt. Jeder Sieger erhielt eine Flasche Sekt, die Zweit- und Drittplatzierten durften sich einen Schnaps aussuchen.
Karaoke-Abend mit mehreren Gruppen und breiter Liedauswahl
Am Mittwoch stand nach einem leckeren Abendessen ein Karaoke-Abend auf dem Programm. Mehrere Gruppen waren bereit zum Singen. Arrangiert wurde das Unterhaltungsprogramm von Joachim Mahr, der eine breite Liedauswahl präsentierte.
Am Freitag verabschiedeten sich die Einhäuser Brettl-Fans von der Hotel-Wirtin und ihrem Team mit einem Glas Sekt, der Übergabe eines kleinen Präsents und dem obligatorischen Trinkgeld. Nach sechs schönen und erlebnisreichen Skitagen, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht hatten, ging es dann um neun Uhr auf die Heimreise, nicht ohne einen traurigen Blick auf die grandiosen Berge, aber mit dem guten Vorsatz: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder.“
Auf dem Programm steht noch eine Fahrt ins Skigebiet nach Hinterglemm, Anfang März eine Kurzfahrt nach Mellau und das Saisonfinale vom 22. bis 29. März nach See-Ischgl.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-skiclub-ausflug-suedtirol-_arid,2282684.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html