Einhausen. Kaiserwetter und gute Stimmung, der diesjährige Seniorenausflug wurde auch dank des schönen Wetters ein voller Erfolg. Wie in den vergangenen Jahren sind mehr als 180 Senioren, sogar 20 mehr als 2024, der Einladung der Gemeinde gefolgt, um unter dem Motto „Fahrt ins Blaue“ einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen.
Wie immer erfuhren die Teilnehmer erst kurz vor Abfahrt das diesjährige Ausflugsziel: Es ging nach Bad Kreuznach, genauer gesagt ins Kurparkhotel Bad Kreuznach. In fünf Reisebussen startete die Gruppe pünktlich um 12.45 Uhr in Richtung des Ziels mit seiner wunderschön angelegten Parkanlage nahe des Stadtzentrums.
Bei Kaffee und Kuchen war die Stimmung an den langen Tischen prächtig. Ob Käse-, Schoko-, oder Mohnschnitten: Der Kuchentisch war reichlich gedeckt und fand bei den Teilnehmern großen Anklang.
Nach dem geselligen Beisammensein ging es anschließend in die weitläufige Parkanlage zu einem gemütlichen „Verdauungsspaziergang“. Die direkt angrenzende Saline inklusive Sole-Sprühnebel lud zum Entspannen und tief Durchatmen ein. Zudem konnten die Teilnehmer auch im Stadtzentrum von Bad Kreuznach einen kleinen Stadtbummel machen. Im Anschluss trafen sie sich gegen 16.30 Uhr wieder am Eingang des Hotels, um gemeinsam die Rückreise in die Weschnitzgemeinde anzutreten, wo in der Mehrzweckhalle das Abendprogramm eingeläutet wurde.
Nach einer kleinen Eröffnungsrede durch Bürgermeister Helmut Glanzner, der aktuelle Geschehnisse rund um die Weschnitzgemeinde erläuterte, begann der gemütliche Teil des Abends. Am üppigen Buffet konnte aus verschiedenen Essensangeboten gewählt werden. Passend dazu sorgten Mitarbeiter und freiwillige Helfer für die gewünschten Getränke. So konnten die Teilnehmer beim gemeinsamen Abendessen das Erlebte des Tages noch einmal Revue passieren lassen.
Auch die traditionelle Ehrung der ältesten Teilnehmer durfte nicht fehlen. Hildegard Rose (94) und Nikolaus Hartnagel (95) freuten sich über die persönlichen Glückwünsche und einen prächtigen Blumenstrauß.
Danach ging es auf die Tanzfläche, wo Jean Diehl mit Oldies und Schlagerklassikern die Mehrzweckhalle zum Beben brachte. „Uns als Gemeinde ist es wichtig, unsere Senioren wertzuschätzen und ihnen Freude zu bereiten. Die Stimmung und der Tag waren wunderschön und es bestärkt uns darin, diesen Ausflug auch weiterhin in unseren jährlichen Veranstaltungskalender zu integrieren. Ein großer Dank geht auch an die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung und die freiwilligen Helfer, die uns bei diesem Ausflug unterstützt haben“, zog Bürgermeister Helmut Glanzner ein Fazit.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-senioren-ausflug-fahrt-_arid,2313747.html