Einhausen. Ein Glas Sekt für jeden, der wollte – und dann ein gemeinsames Prost auf den Tag. So wurde in der vergangenen Woche auf eine neue Zeitrechnung für den Einhäuser Mittagstisch angestoßen.
Zweieinhalb Jahre war in Folge der Corona-Pandemie Pause für das wöchentliche Treffen in den Räumen des Caritaszentrums Sankt Vinzenz an der Rheinstraße. Nun aber stand der Neustart auf dem Programm.
Der Zuspruch war groß und die Stimmung bestens. Jeden Donnerstag sind Interessierte nach einer Anmeldung bis dienstags (12 Uhr) beim gemeinsamen Mittagessen willkommen. Und dabei bietet sich natürlich in geselliger Runde ausreichend Zeit zum Plaudern.
Was es jeweils zu essen gibt, ist dienstags schon am Vormittag im Vereinsspiegel im Bergsträßer Anzeiger zu lesen, ebenso auf der Homepage des Caritaszentrums und an den Eingängen der Begegnungsstätte. Fleisch, Fisch, Vegetarisches, abwechselnd wird große Vielfalt für einen vergleichsweise geringen Preis angeboten.
Am vorigen Donnerstag gab es beim Einhäuser Mittagstisch nach dem Sekt übrigens Salat und alsdann geschmorte Schweinebäckchen in Wacholderrahm mit Kräuterspätzle. Ein wunderbarer Duft durchzog dabei den Rau. thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-sekt-spaetzle-und-schweinebaeckchen-_arid,1992259.html