Freizeit

Katholischer Frauenbund in Fernsehsendung „Sag die Wahrheit“

Der Katholische Deutsche Frauenbund - Zweigverein Einhausen war zu Gast bei der Aufzeichnung dreier Folgen der Rateshow „Sag die Wahrheit“ in Baden-Baden.

Von 
Stefan Dieter
Lesedauer: 
Die Einhäuser Ausflügler des Katholischen Frauenbunds im Fernsehstudio des Südwestdeutschen Rundfunks in Baden-Baden. Dort nahmen sie an drei Aufzeichnungen der Sendung „Sag die Wahrheit“ teil. In den Pausen lernten sie auch das Rateteam persönlich kennen. © Stefan Dieter

Einhausen. Der Katholische Deutsche Frauenbund – Zweigverein Einhausen hat bereits zum zweiten Mal einen Tagesausflug zum SWR in Baden-Baden unternommen. Unter der Leitung der Vorstandsmitglieder Maria Schelshorn und Dagmar Glanzner hatten sich reisefreudige Mitglieder und Freunde angemeldet. Die Fahrt war schnell ausgebucht und es konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden. Im Bus hieß Maria Schelshorn alle Teilnehmer willkommen. Erste Station war das Outlet-Center in Nußloch, wo ausgiebig die Gelegenheit zum Einkaufen in verschiedenen Geschäften genutzt wurde.

Das eigentliche Ziel war der Südwestrundfunk in Baden-Baden, wo die Reiseteilnehmer an drei Aufzeichnungen der von Michael Antwerpes moderierten Fernsehsendung „Sag die Wahrheit“ teilnahmen. Dabei bestand die Gelegenheit, mit dem bekannten Rateteam kurze Gespräche zu führen. Es besteht derzeit aus den Moderatoren Kim Fisher, Hadnet Tesfai, Bodo Bach und dem Rapper Smudo von der Band „Die Fantastischen Vier“. Besonders Moderator Michael Antwerpes sprach die Einhäuser mit seiner lockeren und sympathischen Art an.

Mehr zum Thema

Lorscher Kampagne

Die Lorscher Bürger-Funken stimmen auf Fastnacht ein

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren

Zwischen den einzelnen Aufzeichnungen wurden Laugenbrezeln, Sekt und Orangensaft gereicht. Die aufgezeichneten Sendungen von „Sag die Wahrheit“ werden im Zeitraum von März bis Mai 2025 im dritten Fernsehprogramm des SWR ausgestrahlt.

Zum Abschluss ihres Tagesausflugs kehrten die Einhäuser in der Weinheimer Hausbrauerei ein, ehe sie am späten Abend bestens gelaunt nach Hause zurückkehrten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger