Einhausen. Auf eine besondere Fahrt in die französische Champagne begab sich Anfang Juni eine 40-köpfige Reisegruppe aus dem Kreis Bergstraße. Organisiert vom Partnerschaftsverein Einhausen, setzte sich die Gruppe aus Vereinsmitgliedern, Mitgliedern befreundeter Partnerschaftsvereine und Freundeskreise des Kreises Bergstraße sowie weiteren interessierten Teilnehmern zusammen. Chauffiert wurde die Gruppe im Reisebus vom stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Matthias Utermann, der in gewohnt souveräner Weise für eine sichere und angenehme Reise sorgte.
Der erste Reisetag begann mit einem Zwischenstopp in Nancy. Dort erwartete die Gruppe eine fachkundige Stadtführung durch die historische Altstadt, inklusive des prächtigen Place Stanislas – ein Meisterwerk der französischen Stadtarchitektur. Im Anschluss genossen die Teilnehmer ein gemeinsames Picknick im Grünen, bevor es weiter nach Reims ging. Dort angekommen, wurde das Hotel Mercure Parc des Expositions bezogen, das mit zahlreichen Kunstinstallationen und frischem Design sofort sehr einladend wirkte.
Auf den Spuren der Krönungstradition in Reims
Der Freitag begann mit einem Besuch im Museum Hôtel Le Vergeur, das eindrucksvoll die bürgerliche Geschichte der Stadt Reims dokumentiert. Nach der Mittagspause erkundeten die Einhäuser die Stadt bei einer weiteren Führung. Dabei wurden die Vorbereitungen für die große jährliche Nachstellung der französischen Königskrönungen rund um die Kathedrale sichtbar – ein kulturelles Großereignis in der Region. Abends kehrte die Gruppe in eine traditionelle Brasserie ein, wo französische Küche, Wein und angeregte Gespräche den Tag abrundeten.
Am Samstag schloss sich eine Delegation aus Einhausens französischer Partnerstadt Attichy der Gruppe an – ein herzliches Wiedersehen unter Freunden. Gemeinsam unternahmen alle eine Schifffahrt auf der Marne, bei der neben dem Schloss Veuve Clicquot auch die vielfältige Tierwelt der Region bestaunt wurde – darunter Eisvögel und Schwäne.
Das gemeinsame Mittagessen stärkte die Gruppe für den nächsten Programmpunkt: eine Führung durch die renommierte Champagnerkellerei Charles Mignon. Dort erlebten die Teilnehmer die hohe Kunst der Champagnerherstellung – selbstverständlich inklusive Verkostung. Am Abend kamen alle erneut im Hotel zusammen, um den Tag bei einem gemeinsamen Essen mit den französischen Gästen ausklingen zu lassen.
Am Sonntag stand der Besuch des interaktiven Champagnermuseums Pressoria in Aÿ en Champagne auf dem Programm. Die Ausstellung bot eine moderne, multimediale Reise durch die Welt des Weinbaus – mit Tast-, Riech- und Seherlebnissen für alle Sinne. Gut vorbereitet konnte die Gruppe anschließend zwei Champagner verkosten – stilvoll auf der Terrasse mit Panoramablick über die Weinberge.
Am Abend kehrte die Reisegruppe zufrieden und voller neuer Eindrücke nach Einhausen zurück. Die Freude auf ein baldiges Wiedersehen – etwa zum Austausch von Fotos und Erinnerungen – war allen deutlich anzumerken.
Lebendiges Zeichen europäischer Freundschaft
„Diese Reise war nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern ein lebendiges Zeichen europäischer Freundschaft“, resümierte die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Einhausen, Barbara Schumacher. „Die partnerschaftlichen Kontakte wurden gestärkt, neue Begegnungen geknüpft – und die Vorfreude auf kommende Austausche ist groß.“ Am ersten Juliwochenende erwartet der Einhäuser Partnerschaftsverein eine 40-köpfige Delegation aus Attichy in Einhausen, um die Freundschaft zu pflegen und gemeinsame Zeit zu verbringen.
Alle Informationen rund um den Verein, der die Beziehungen zu den Partnerstädten der Gemeinde Einhausen, Attichy in Frankreich und Shoreview in den Vereinigten Staaten, pflegt und ausgestaltet, finden sich auf der Homepage unter https://partnerschaftsverein-einhausen.de.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-partnerschaftsverein-frankreich-reise-_arid,2312345.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html