Verkehr

Leserforum: Ein Schritt und Zeichen in die falsche Richtung

BA-Leser André Osterholt aus Einhausen äußert sich zu den Plänen der Gemeinde eine Parkpalette zu errichten.

Lesedauer: 

Leserbrief. „Ein Mini-Parkhaus soll in Einhausens Ortsmitte an der Weschnitz entstehen“, BA, 10. Juli:

Wer ein Parkhaus sät, wird Verkehr ernten – das wusste schon Münchens OB Hans-Jochen Vogel Anfang der 70er-Jahre, als er sagte: „Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten.“ Mehr als 50 Jahre später scheint man in der Einhäuser Politik den Sinn dieser mahnenden Worte immer noch nicht verstanden zu haben.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Während Städte und Gemeinden landauf- und landab nach Lösungen suchen, den Autoverkehr aus den Zentren zu verbannen, will man in Einhausen offenbar genau das Gegenteil erreichen. Man will mehr Autos ins Zentrum locken und damit mehr Lärm, mehr Abgase und mehr Gefahren. Und das ausgerechnet an einer gefährlichen Straßenquerung auf dem Weg vieler Kinder aus Groß-Hausen und dem Neubaugebiet „Im Knippel“ in die Schule. Dies wird der Attraktivität der sich ansonsten ja sehr positiv entwickelnden Ortsmitte nicht nutzen, sondern schaden.

Dabei mangelt es in Einhausen nicht an Parkplätzen, sondern vor allem an Anreizen, das Auto stehen zu lassen und mehr Wege beispielsweise mit dem Fahrrad zu machen. Leider ist die Ortsmitte allerdings ein Verkehrsbereich, den man als Radfahrer in Einhausen tunlichst meiden sollte. Zu eng, zu gefährlich, kein Meter Radweg, kaum Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.

Mehr zum Thema

Gemeindevertretung

Ein „Mini-Parkhaus“ soll in Einhausens Ortsmitte entstehen

Veröffentlicht
Von
Felix Wolf
Mehr erfahren
Verein

Trainingsstart der Bogenschützen

Veröffentlicht
Von
jak
Mehr erfahren

Aber auch am guten Willen scheint es mangeln. So lange Einhäuserinnen und Einhäuser, bei bester Gesundheit und Fitness, wenige hundert Meter zum Bäcker, in die Apotheke oder zur Bank mit dem Auto fahren, haben wir nicht zu wenig Parkplätze sondern nicht verstanden, wo jeder Einzelne seinen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz und leisten kann.

Ein zusätzliches Parkhaus ist daher ein Schritt und ein Zeichen in eine völlig falsche Richtung und man kann nur hoffen, dass die Politik diese Idee ganz schnell wieder verwirft. Das Geld wäre sicher in der Verbesserung der Verkehrssituation in der Ortsmitte besser aufgehoben. Ideen dazu liegen bereits seit Jahren auf dem Tisch.

André Osterholt,

Einhausen

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger