Einhausen. In der Gemeindevertreterversammlung am Dienstagabend hat die Erste Kreisbeigeordnete Angelika Beckenbach in Vertretung von Landrat Christian Engelhardt dem SPD-Gemeindevertreter Manfred Lotter den Ehrenbrief des Landes Hessen überreicht. Mit der Auszeichnung würdigt das Land Hessen Menschen, „die sich über viele Jahre hinweg in außergewöhnlicher Weise für ihre Mitmenschen, ihre Gemeinde und unsere Gesellschaft eingesetzt haben“. Bundesweit engagieren sich rund 29 Millionen Menschen freiwillig, „und Sie gehören seit Jahrzehnten dazu“.
Lotter ist seit 1989, also seit 36 Jahren, Gemeindevertreter in Einhausen und gehört dem Bau-, Umwelt- und Gemeindeentwicklungsausschuss an. In der SPD Einhausen ist er seit 1991 Beisitzer. Zeitweise war er Delegierter beim Unterbezirksparteitag der SPD Bergstraße. Zudem ist der Geehrte seit 1989 im Touristenverein Naturfreunde Einhausen aktiv: vom Kinder-Kanutraining über den Aufbau und die Pflege von Benjeshecken in Einhausen bis hin zur regelmäßigen Mitgestaltung der Ferienspiele. Ab 2002 war er Beisitzer, seit 2014 ist er Zweiter Vorsitzender des Vereins. „Damit leisten Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz, sondern auch zur Bildung und Freizeitgestaltung junger Menschen“, so Beckenbach.
Lotter lebe vor, die eigene Heimat aktiv mitzugestalten
Lotter lebe eine Haltung vor, die zeige, „wie wichtig es ist, sich für das Gemeinwohl einzubringen“ und die eigene Heimat aktiv mitzugestalten. Seine Verdienste seien bereits durch die Ehrenplaketten der Gemeinde Einhausen in Bronze, Silber und Gold gewürdigt worden. Beckenbach: „Heute aber setzen wir dem Ganzen die Krone auf: Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wird Ihr jahrzehntelanges Engagement in Politik, Umwelt- und Vereinsarbeit auf Landesebene sichtbar geehrt.“
Der Dank der Ersten Kreisbeigeordneten galt auch der Familie des Geehrten, „die Ihren Einsatz über die Jahre mitgetragen hat“. Bürgermeister Helmut Glanzner überreichte Lotters Gattin, die im Publikum saß, einen Blumenstrauß. Dieser habe auch kritische Themen aufgenommen, sei dabei aber immer authentisch geblieben.
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Florian Schumacher sagte, er habe mit Lotter eine Zeit lang im Bauausschuss gesessen. Zurecht werde dieser wegen seiner Orts- und Sachkenntnis „wandelndes kommunalpolitisches Lexikon“ genannt.
Reimund Strauch, der die Einhäuser SPD in einer Doppelspitze mit Susanne Peters, geborene Boor, führt, hob die menschlichen Qualitäten des Geehrten hervor: „Die Art, wie Du mit den Mitbürgern umgehst, ist beispiellos.“
Im Anschluss an die etwa einstündige Sitzung stießen die Kollegen der Gemeindevertretung bei einem Sektempfang im Foyer der Mehrzweckhalle mit Manfred Lotter auf die Ehrung und weitere gemeinsame Jahre an. Das Versprechen, auch nach den Wahlen im kommenden März mit der Kommunalpolitik weiterzumachen, hatten sie ihm bereits in der Versammlung entlockt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-manfred-lotter-landesehrenbrief-_arid,2332008.html