Einhausen. Der Gesangverein Liederkranz Einhausen ist zwar zurzeit in der Sommerpause, hatte aber seine Mitglieder und Freunde zu einem Sommerfest in gemütlicher Runde bei den Klosterspatzen eingeladen. Wegen der hohen sommerlichen Temperaturen ließen es sich mehr als 30 aktive und passive Mitglieder im Schatten der Grillhütte bei Kaffee und Kuchen gut gehen.
Der Vorsitzende Willi Schäfer und Kassenführer Albert Grieser nutzten die Gelegenheit, das traditionelle Laternenfest am 7. September in der Mehrzweckhalle vorzubereiten. Auf einem druckfrischen Plakat steht, dass die Bevölkerung herzlich eingeladen ist zu diesem „Liederabend mit den Gesangvereinen“.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Angemeldet haben sich der Frauenchor Reichenbach, der MGV Haardt/Frohsinn Neustadt, der Sängerbund Heddesheim und auch der Gesangverein Eintracht Einhausen. Seine Sangeskünste wird auch der Chor des gastgebenden Gesangvereins Liederkranz Einhausen vor Publikum präsentieren. Das besondere Glanzlicht ist zum Schluss der Auftritt der Männerchorgemeinschaft Einhausen/Heddesheim. Sie singt das Lied „Das Tal in den Bergen“. Als Zugabe folgt noch das „Chianti-Lied“.
Mischung aus beliebten Schlagern und klassischer Musik
Insgesamt bieten die Chöre eine musikalische Mischung aus beliebten Schlagern und klassischer Musik. Das Laternenfest beginnt am Abend des 7. September um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Besondere beim diesjährigen Laternenfest ist das 40-jährige Bestehen des Frauenchors. Unter dem damaligen Musikdirektor Hans Hübner wurde er gegründet.
Im Jahr 2016 erfolgte dann die Vereinigung mit dem Männerchor zu einem gemischten Chor. Albert Schäfer wusste, dass noch vier Gründungsmitglieder des Frauenchors in Einhausen leben. Der Liederkranz beendet seine Sommerpause am 6. September mit der ersten Singstunde nach dem Urlaub des Dirigenten Ivan Mladenov. Am 12. Oktober wird ab 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum das traditionelle Schlachtfest gefeiert. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-liederkrank-laternenfest-freizeit-_arid,2230916.html