Vereine

Italienfahrt des Ball-Spiel-Clubs Revue passieren lassen

Ein Bilderabend des Ball-Spiel-Clubs in der Mehrzweckhalle.

Von 
std
Lesedauer: 
BLE Einhausen BSC. Zahlreiche BSC-Mitglieder, Freunde und Gönner waren der Einladung zum Bilderabend über die Kalabrien-Fahrt in den Sitzungsraum der Mehrzweckhalle gefolgt. © Stefan Dieter

Einhausen. Reiseleiterin Kornelia Dieter-Steiner hatte die Teilnehmer der Kalabrien-Reise im Mai zum Bilderabend in den „Raum Einhausen“ im Obergeschoss der Mehrzweckhalle eingeladen. Unter den Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins hieß sie besonders den langjährigen Spieler Siegfried Goisser willkommen, der anhand einer Bildergalerie die Reise Revue passieren ließ, sowie Birgit Roth, die mit ihrem Reisebüro seit vielen Jahren die Vorarbeiten und Planungen übernimmt.

Schnell kehrten die Erinnerungen ins Gedächtnis der Teilnehmer zurück: Die Abreise in einem Reisebus des Mannheimer Fußballvereins SV Waldhof vom Parkplatz vor der Einhäuser Feuerwehr zum Frankfurter Flughafen, die Landung in der Stadt Lamezia Terme, die schöne Unterkunft in Santa Maria di Ricadi, Tropea mit der auf einem Felsen gelegenen Altstadt, die Bootstour zu den Liparischen Inseln Stromboli, Lipari und Vulcano, die mittelalterliche Höhlenstadt Zungri und die frühere kalabresische Hauptstadt Reggio di Calabria mit dem Besuch im Nationalmuseum, das die weltbekannten 2500 Jahre alten Statuen „Bronzi di Riace“ beherbergt, und nicht zuletzt die vielfältigen kulinarischen Genüsse. Am Ende bedankte sich Reiseleiterin Kornelia Dieter-Steiner mit einem Weinpräsent bei Siegfried Goisser für die gelungene Bilderpräsentation.

Kassenwartin Christine Neumann überraschte anschließend Kornelia Dieter-Steiner im Namen des Vereins mit einem Blumenstrauß, da diese seit mehr als 20 Jahren die mehrtägigen Jahresausflüge des Ball-Spiel-Clubs ins In- und Ausland organisiert. Sie habe dabei für alle auftretenden Wünsche ein offenes Ohr und löse alle Probleme stets zur allseitigen Zufriedenheit.

Mehr zum Thema

Freizeit

Kuchenbäcker und Helfer für Einhäuser Bauernmarkt gesucht

Veröffentlicht
Von
par
Mehr erfahren

Für die zahlreich erschienenen Reiseteilnehmer bestand im Anschluss die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch der Reiseerinnerungen.

Erste Anmeldungen für die Fahrt Kreta 2025 entgegengenommen

Zum Schluss wurden Unterlagen für die kommende Reise nach Kreta 2025 verteilt sowie die ersten verbindlichen Anmeldungen entgegengenommen. Dann stehen Mythos und Inselzauber der größten griechischen Insel auf dem Programm. Höhepunkte werden dabei unter anderem der Besuch von Heraklion, des Palasts von Knossos, Agios Nikolaos, der Lassithi-Hochebene, Chania und Rethymnon sowie der antiken Stadt Gortys und dem Fischerdorf Matala sein.

Bereits einen Tag später hat der Ball-Spiel-Club seine Aktiven nach dem Tischtennistraining zum Federweißerabend mit einem Zwiebelkuchenessen ins Foyer der Sporthalle eingeladen, was ebenfalls guten Anklang fand. std

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger