Baustelle

In der Nacht kommt der neue Schulsteg in Einhausen an

Brückeneinhub erfolgt in dieser Woche / Sperrung eines Teils der Hauptstraße nötig / Einige Kinder müssen wegen der Bauarbeiten ihren Schulweg ändern

Von 
red
Lesedauer: 
Die Vorbereitungen am Ufer sind abgeschlossen. Hier soll der neue Schulsteg über die Weschnitz führen. Angeliefert wird er in der Nacht von kommenden Dienstag auf Mittwoch. © Neu

Einhausen. Seit Anfang Mai bereits besteht die Baustelle am neuen Schulsteg. Nun nähern sich die Arbeiten mit der Einsetzung des neuen Stegs dem Ende. Der neue Schulsteg wird in dieser Woche in Einhausen eintreffen.

Samt Kran wird er in der Nacht vom kommenden Dienstag (18.) auf Mittwoch nach Mitternacht aus Richtung Jägersburg kommend angeliefert, heißt es in einer Mitteilung der Gemeine dazu.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

In den frühen Morgenstunden am Mittwoch soll der Transport dann in die Zufahrt zum Parkplatz rangieren. Hierfür wird eine Vollsperrung der Hauptstraße zwischen Martin-Luther-Straße und Friedhofstraße erforderlich.

Wichtig für die Eltern der Einhäuser Grundschulkinder: Während des Rangierens wird auch der Fuß- und Radweg von der Hauptstraße zum alten Schulsteg gesperrt. Die Schulkinder aus dem Ortsteil Nord müssen an diesem Tag über die Brücke Ludwigstraße zur Schule gehen. Der alte Schulsteg sowie der Fußweg am Nordufer der Weschnitz zur Industriestraße bleiben benutzbar. Am späten Vormittag soll diese Sperrung dann aber wieder aufgehoben werden.

Das Montageteam bereitet auf der Baustelleneinrichtungsfläche den Brückeneinhub vor. Die Brücke wird dann voraussichtlich im Laufe des Donnerstags (20. Juli) eingehoben. Ein genaues Zeitfenster hierfür kann leider nicht benannt werden, heißt es aus dem Rathaus. Alles hängt vom Fortschritt der laufenden Montagearbeiten ab.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Neuer Radweg auf dem Euler-Gelände in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bergstraße

Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet wegen Bauarbeiten gesperrt

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren

Zuschauen vom Süden möglich

Während des Einhubs muss der Fuß- und Radweg von der Hauptstraße zum alten Schulsteg erneut gesperrt werden. Der alte Schulsteg sowie der Fußweg am Nordufer der Weschnitz zur Industriestraße bleiben aber benutzbar.

Interessierte Bürger, die den Einhub verfolgen möchten, werden gebeten, den Einhub nicht von der Nordseite, sondern von der Südseite der Weschnitz zu betrachten, bittet die Verwaltung. Der Fuß- und Radweg entlang des Südufers bleibt – mit leichten Einschränkungen im Umfeld des Widerlagers Süd nordöstlich des Hallenbads – durchgehend begeh- und befahrbar. Zeitnah nach Abschluss der Einhubarbeiten wird der Kran wieder ausrangiert, wofür erneut die Sperrung der Hauptstraße erforderlich wird. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger