Landtagswahl

Im Rathaus in Einhausen wird die Wahl vorbereitet

Sechs Wahlbüros sind in der Mehrzweckhalle vorgesehen.

Von 
jak
Lesedauer: 
Im Einhäuser Rathaus wird am Sonntag die Briefwahl ausgezählt. © Keller

Einhausen. Am Sonntag ist in Hessen Landtagswahl, und auch im Einhäuser Rathaus bereitet man sich auf den Wahltag vor. Wer am Sonntag wählen gehen möchte, hat dazu in der Mehrzweckhalle Gelegenheit, in der sechs Wahlbüros für die sechs verschiedenen Wahlbezirke eingerichtet sind.

Bis jetzt 1268 Briefwahl-Stimmen

Wahlberechtigt sind 5048 Einhäuser. 1268 von ihnen haben ihre Stimme bereits per Briefwahl abgegeben, berichtet der Leiter des Haupt- und Ordnungsamtes Andreas Derst, der als Wahlleiter fungiert. „Das sind knapp 25 Prozent, also schon recht viele“, ordnet er ein.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Dass viel mehr Menschen die Möglichkeit zur Briefwahl nutzen, sei durch Corona gekommen, berichtet er. Viele hätten sich nicht in die Öffentlichkeit begeben wollen, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden, und hätten sich mit dem Thema Briefwahl auseinandergesetzt. „Da haben viele gemerkt: Das ist ein einfacher und bequemer Weg, seine Stimme abzugeben.“ Im Austausch mit umliegenden Städten und Gemeinden werde diese Tendenz auch von dort bestätigt. Es ist also ein Phänomen, das nicht nur Einhausen betrifft.

Mehr zum Thema

Landtagswahl

Deutlich mehr Briefwähler als vor fünf Jahren

Veröffentlicht
Von
lhe
Mehr erfahren
Kindernachrichten Podcasts

Kerwetraditionen im Kreis Bergstraße

Veröffentlicht
Von
ts
Mehr erfahren
Soziales

Kreis-Seniorenberaterin auch in Lorsch und Einhausen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die Briefwahlunterlagen werden am Sonntag ab 18 Uhr im Einhäuser Rathaus ausgezählt, nicht wie die vor Ort abgegebenen Stimmen in der Mehrzweckhalle. Die per Briefwahl abgegebenen Stimmen werden im Rathaus drei unterschiedlichen Briefwahlbezirken zugeordnet.

Hochrechnungen auf der Website

Vor Corona habe es im Rathaus eine Leinwand gegeben, auf der die Hochrechnungen erschienen, so dass jedermann sie vor Ort und in Gemeinschaft verfolgen konnte. Während der Pandemie ist man dann dazu übergegangen, die jeweils aktuelle Hochrechnung auf der Homepage der Gemeinde Einhausen unter www.einhausen.de zu veröffentlichen, so dass die Bürger sie bequem von zu Hause aus verfolgen konnten. So wird es auch diesmal sein. jak

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger