Turnverein

Handstand, Tänze und gewagte Sprünge veim TV Einhausen

Von 
Norbert Weinbach
Lesedauer: 

Einhausen. Sein 125-Jahre-Jubiläum hat der Turnverein Einhausen 1897 in den vergangenen Monaten bereits mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen gefeiert. Dazu gehörten unter anderem das Frühlingsfest auf dem Sportplatz am Jägersburger Wald und die akademische Feier in der Mehrzweckhalle. Jetzt schloss sich der offizielle Ehrungsnachmittag an, der durch zahlreiche sportliche Aufführungen abgerundet wurde.

Die Bedeutung als größter Verein der Gemeinde Einhausen verdeutlichet ein Banner mit dem Schriftzug: „TV Einhausen 1897 e.V., so vielfältig wie noch nie, traditionell und modernes Sportangebot seit 125 Jahren“. Dazu gehören Turnen, Handball, Trampolin, Nordic Walking, Gymnastik, Badminton, Boule, Volleyball, Basketball, Zumba, Wandern, Boxen, Yoga und auch Radfahren. Beim Programm des Ehrungsnachmittags wurde das noch einmal deutlich.

Vorsitzender Philipp Bohrer begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und wünschte ihnen einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und sportlichen Darbietungen. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Helmut Glanzner und dem Ehrenvorsitzenden Heinz Bauer.

Das sportliche Showprogramm eröffnete die TVE-Mädchentanzgruppe (sechs bis neun Jahre). Sie steht unter der Leitung von Andzelika Sobzyk und Aylin Karadeniz. Gelungene Darbietungen bot auch die ältere Gruppe (bis zwölf Jahre) zur Melodie „Crazy What Love Can Do“. Philipp Bohrer hob die Bedeutung der Tanztrainerinnen für den TVE hervor. Man freue sich über weitere Mitwirkende.

Sportliche Leistungen wie Purzelbäume, Radschlagen oder Handstandabrollen demonstrierte die Wettkampfgruppe Mädchen unter der Leitung von Ulrike Röhl und Yvonne Steger. Die Eltern der Kinder verfolgten gespannt die Darbietungen ihres Nachwuchses.

Mehr zum Thema

Kerwe I

Viele kamen zu Fuß oder mit dem Rad zum SSG-Gelände

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren

Als weiterer Glanzpunkt entpuppte sich der Auftritt der „Flying Ropes“ (Seilspringen) der TG Rüsselsheim. Es ist eine der ältesten und erfolgreichsten Rope-Skipping-Gruppen in Deutschland. Die Turngemeinde hat seit 25 Jahren ein aktives Team, das mehrfach Hessischer und Deutscher Meister wurde im Einzel- und Mannschaftswettkampf. Auch internationale Erfolge wie Europa- und Weltmeistertitel haben die Gäste bereits errungen, erläuterte Philipp Bohrer. Mit waghalsige Sprüngen, alleine und in verschiedenen Gruppen, sorgten sie für Staunen im Publikum. Nach einer Zugabe wurden alle Gruppen von dem begeisterten Publikum mit großem Beifall verabschiedet.

Freier Autor Seit mehr als 40 Jahren als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen aktiv, Fotograf und Berichterstatter, im Regelfall waren/sind es Zeitungen die dem BA oder ganz früher, mit dem Echo verbunden waren. Berichterstattung meistens über Lorscher Vereine und Organisationen, früher auch Sport.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger