Einhausen. Der Förderverein der Grundschule Einhausen sucht einen neuen Vorstand. Das berichtet die derzeitige Erste Vorsitzende Juliane Meyer. In gut zwei Wochen, am Mittwoch, 24. September, findet die Mitgliederversammlung in der Mensa der Schule statt. Gesucht werden dann ein neuer Erster und Zweiter Vorsitzender, ein Schriftführer und ein Kassenwart. Die vier Frauen, die diese Ämter derzeit bekleiden, treten aus familiären Gründen nicht mehr an. Sie sind allesamt Mütter von derzeitigen oder ehemaligen Schülern der Grundschule. Juliane Meyer ist seit der letzten Mitgliederversammlung vor zwei Jahren im Vorstand. Ihr Sohn besucht derzeit die dritte Klasse, ihre Tochter geht schon in die sechste Klasse.
Meyer sagt, sie habe den Förderverein vor kurzem bei der Einschulung und bei den Elternabenden der ersten Klassen vorgestellt. Dort habe sie auch um neue Mitglieder und vor allem Interessenten für die vier Vorstandsposten geworben. Rückmeldung habe sie keine einzige erhalten. Dabei ist der Aufwand überschaubar. Es gehe vor allem um die Organisation des Standes auf dem Einhäuser Weihnachtsmarkt, wo der Verein Waffeln und Bastelarbeiten der Schüler verkauft. Dieser sei die Haupteinnahmequelle für den Verein. Weitere Gelder kommen aus den 13 Euro Jahresbeitrag der derzeit 160 Mitglieder. Zweiter Punkt ist die Mit-Organisation der Schulfeste, die der Verein vorfinanziert. Auch hier werden Waffeln und Ähnliches verkauft. Der Schriftführer verfasst die Protokolle der Mitgliederversammlungen und gelegentliche Anschreiben an die Mitglieder. Dass der Kassenwart die Finanzen verwaltet, erklärt sich von selbst. Es geht nur um diese vier Ämter, die neu besetzt werden müssen, wenn der Verein fortbestehen soll. „Beisitzer haben wir genug“, verdeutlicht Meyer mit einem Augenzwinkern.
Seit 1997 die Schulgemeinde mit rund 100.000 Euro unterstützt
An der Einhäuser Grundschule gibt es seit 1997 den Förderverein. Dort engagieren sich dessen Mitglieder, um über die Grundversorgung hinaus Dinge zu ermöglichen, die sonst den Kindern nicht angeboten werden könnten. Bis heute konnte der Förderverein zusammen mit der Schulleitung und den Lehrkräften viel bewegen. Unter anderen war es die Anschaffung von Unterrichtsmaterialien, wie zum Beispiel Musikinstrumente, Rechenhilfen für Schulanfänger, Kassettenrekorder und zusätzliche Sportgeräte, aber auch der Kauf von Pausenspielgeräten und die Organisation und Finanzierung von Großprojekten wie die Neugestaltung des Kleinen Schulhofs. Vor der Corona-Pandemie wurden pädagogische Abende für Eltern zu Themen wie gesunde Ernährung, Kommunikation, Rechenschwäche und Erste-Hilfe-Kurse in Zusammenarbeit mit dem DRK angeboten.
Ebenso unterstützt der Förderverein bei Bedarf Schüler, deren Eltern nicht über die Mittel verfügen, ihre Kinder am Schulleben teilhaben zu lassen. Dies sei jedoch in den vergangenen Jahren nicht nötig gewesen, ergänzt Juliane Meyer. Der Förderverein unterstützt die Schule finanziell bei Veranstaltungen wie dem Schulfest, Projektwochen oder Ausflügen. Der Verein habe die Schulgemeinde bis heute mit rund 100.000 Euro unterstützt. Größte Ausgabe des vergangenen Jahres sei die Anschaffung von I-Pads im Wert von insgesamt 14.000 Euro gewesen. Aber auch etwa die Busfahrt zum Weihnachtstheater im Bensheimer Parktheater hat der Förderverein gesponsert.
Für die Kinder ist jeder vom Förderverein eingenommene Euro ein Gewinn. Es ist darüber hinaus möglich, den Verein mit Sachleistungen oder projektbezogenen Spenden zu unterstützen. Am dringlichsten ist aber derzeit die Besetzung der vier Vorstandsposten, da der Verein sonst nicht weiter bestehen kann.
Auch wer kein Kind an der Schule hat, ist willkommen
Wer Interesse hat, einen der vier Vorstandsposten des Fördervereins der Grundschule zu übernehmen, ist eingeladen, am 24. September um 19.30 Uhr direkt zur Mitgliederversammlung in der Mensa der Grundschule zu kommen. Sie ist vom Schulhof aus gut an den großen Glasfenstern im Erdgeschoss zu erkennen. Ein Kind in der Grundschule zu haben, ist sicherlich sinnvoll, aber keine Voraussetzung. Auch, wer noch kein Mitglied des Vereins ist oder nicht in Einhausen lebt, sich aber einbringen will, ist herzlich willkommen. Wer vorab Fragen hat, schreibt eine E-Mail an foerderverein-schule-einhausen@gmx.de oder meldet sich telefonisch im Sekretariat der Schule.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-grundschule-vorstand-foerderverein-_arid,2327069.html