Jugendfeuerwehr

Zum 80. eine Spende statt Geschenken

Gerhard Gottwald übergab Kameraden 600 Euro

Von 
ml
Lesedauer: 
Einen Scheck über 600 Euro übergab Gerhard Gottwald (im Vordergrund, von links): Christoph Röll, Frida Götz, Keanu Bohrer und Florian Röll. © Norbert Weinbach

Einhausen. Dass die Familie Gottwald sozial eingestellt ist, zeigte sich bei der Übergabe einer Spende von 600 Euro an Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Röll als Beitrag zu den Kosten für den Feuerwehrnachwuchs in Einhausen. Frida Götz und Keanu Bohrer nahmen den Scheck entgegen.

„Ich habe alles“

Gerhard Gottwald hatte bei der Feier seines 80. Geburtstags ein Sparschwein aufgestellt. Statt eines Geschenks sollten die Gäste freiwillig einen Geldbetrag einwerfen. „Ich brauche keine Geschenke, ich habe alles, meine Frau sorgt sich um mich. Wichtig ist meine Gesundheit. Ich bin zufrieden, sehe meinen 80. Geburtstag als Geschenk. Meine Eltern sind nicht so alt geworden“, erklärte der Jubilar am vergangenen Samstag bei der Übergabe im Feuerwehrhaus.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Er hatte das Ende einer Rettungsübung der Jugendfeuerwehr genutzt, bei der die künftigen Brandschützer ihr Können unter Beweis gestellt hatten (siehe Bericht rechts). Er habe sich entschieden, für die Jugendfeuerwehr zu spenden, da sei das Geld gut angelegt. Dort engagiere sich auch seine Enkelin Katharina.

Betrag aufgestockt

Den Betrag im Sparschwein hatten er und seine Ehefrau auf 600 Euro aufgestockt. Die versammelten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr dankten ihm mit Beifall. Florian Röll bedankte sich persönlich für die großzügige Spende. Sein Vater, Gemeindebrandinspektor Christoph Röll, gratulierte Gerhard Gottwald nachträglich zum Geburtstag und übergab ein flüssiges Präsent und zwei Gläser mit dem Wappen der Freiwilligen Feuerwehr.

Mehr zum Thema

Nachwuchsarbeit

Einhausens Feuerwehrjugend ist für den Ernstfall vorbereitet

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren

Gerhard Gottwald ist gelernter Kfz-Mechaniker. Er hat vor 50 Jahren seinen Meisterbrief erworben und 30 Jahre lang in Lampertheim selbstständig eine Tankstelle mit Kfz-Werkstatt betrieben. Jetzt genießt er mit seiner Ehefrau in Einhausen das Leben als Rentner. ml

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger