Einhausen. Der SPD-Ortsverein Einhausen macht derzeit mit zwei Aktionen auf die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, aufmerksam: Zum einen hängen neun Plakate an unterschiedlichen Stellen im öffentlichen Raum in Einhausen. Jedes von ihnen widmet sich einem Vorteil in unserem alltäglichen Leben, den es ohne die Europäische Union nicht gäbe.
Zum anderen finden sich in Einhäuser Geschäften sieben von der Schreinerei Hiemenz gespendete, gelb besprühte Holzsterne. Mitglieder des SPD-Ortsvereins haben am Samstag Kunden gefragt: „Was wünschen Sie sich für Europa?“ Antworten waren zum Beispiel „Frieden“ oder „Gemeinschaft stärken“. Jeder der Sterne trägt nun einen der Wünsche. Die Holzsterne stehen symbolisch für die Sterne in der Flagge der Europäischen Union.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Beide Aktionen stehen unter dem Motto „Europa auf Schritt und Tritt“. Sie sollen verdeutlichen, dass uns auf europäischer Ebene getroffene politische Entscheidungen in unserem Alltag auf Schritt und Tritt begleiten – oft ohne, dass es uns bewusst ist. Die Co-Vorsitzende der SPD Einhausen Susanne Boor erläutert: „Europawahlen haben meist eine niedrige Wahlbeteiligung, weil die Menschen denken, dass sie die EU nichts angeht und sie keinen Einfluss nehmen können. Aber einige Sachen sind sehr nah dran an unserem Alltag.“ Dabei hat die SPD vor allem die jungen Menschen ab 16 Jahren im Blick, denn: „Es gibt ganz viele, die jetzt zum ersten Mal wählen können.“
In Hinblick auf die Europawahl gehe es der SPD weniger darum, Werbung für die eigene Partei zu machen, berichtet Boor, sondern vor allem darum, die Demokratie zu fördern, indem die Wahlberechtigten mobilisiert werden, in knapp drei Wochen auch Gebrauch von ihrer Stimme zu machen. Wichtig ist es dem SPD-Ortsverein, zu vermitteln, dass es durchaus Auswirkungen auf das ganz persönliche Leben in Einhausen hat, wo die Einhäuser am Wahlsonntag ihre Kreuze auf dem Stimmzettel machen. Wenn der ein oder andere Wähler sich dabei für die deutsche Spitzenkandidatin der SPD Katarina Barley entscheidet – umso besser, meint Boor.
Die neun Plakate mit dem gelben Europastern auf blauem Grund und der Aufschrift „Europa in deinem Alltag. Europawahl am 9. Juni – deine Stimme zählt“ haben die SPD-Mitglieder selbst entworfen. Anregen lassen haben sie sich dazu von der Rubrik „Die EU & ich“ auf der Internetseite europa.eu. Die Rubrik wendet sich an junge Menschen zwischen 15 und 18 Jahren, also an jene Wählergruppe, die auch die SPD mit ihrer Aktion besonders ansprechen will.
Passend zum Sommer und der damit einhergehenden Reisezeit haben die Einhäuser Sozialdemokraten für ihre Plakate Themen herausgesucht, die verdeutlichen, inwiefern die Mitgliedschaft Deutschlands in der Europäischen Union den Deutschen Vorteile in Hinblick auf das eigene Reisen bietet. „Gesundheit und Sicherheit auf Reisen“ ist so ein Thema. Auf dem entsprechenden Plakat, das im Ärztehaus hängt, heißt es: „Wer während einer Reise in einem anderen EU-Land oder in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz krank wird oder einen Unfall hat, hat als EU-Bürgerin oder -Bürger Anspruch auf öffentliche Gesundheitsversorgung, und zwar zu den gleichen Bedingungen wie die Bevölkerung des Reiselandes.“
Ein anderes Plakat, das die SPD-Mitglieder in der Sparkasse aufgehängt haben, widmet sich dem Euro: „Eine gemeinsame Währung in 19 Mitgliedsstaaten“. Das deutsche Geld nicht in eine andere Landeswährung umtauschen zu müssen, wie das vor dem Jahr 2002 vor oder während jeder Reise nötig war, stellt beim Reisen innerhalb der EU zweifelsohne schon eine gewisse Erleichterung dar.
Auch, dass Reisende ihr Telefon innerhalb der EU ohne zusätzliche Gebühren nutzen können, zählt sicher zu den angenehmen Vorschriften der Europäischen Union.
Was viele Menschen interessieren dürfte und unmittelbare Auswirkungen auf die eigene Gesundheit hat, ist die Produkt- und Lebensmittelsicherheit. „In der EU profitieren die Menschen von hochwertigen und sicheren Lebensmitteln und Waren“, heißt es auf dem Plakat, das im Geschäft „Obsthausen“ hängt. Die Anforderungen und Kontrollen, etwa auch für Spielzeug und Elektrogeräte, gehören in EU-Ländern zu den strengsten weltweit, ist darauf zu lesen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-spd-startet-aktion-zur-europawahl-_arid,2206047.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,147.html