Frühlingsmarkt

Einhäuser Frühlingsmarkt mit abwechslungreichem Programm

Von 
Felix Wolf
Lesedauer: 

Einhausen. Ein besseres Wetter hätten sich die Einhäuser für ihren diesjährigen Frühlingsmarkt nicht wünschen können. Am Samstag schien die Sonne über dem Vorplatz des Einhäuser Hallenbades und lud die Bürgerinnen und Bürger zum geselligen Treiben zwischen den Buden ein.

Um 15 Uhr begann der Frühlingsmarkt in der Einhäuser Ortsmitte. Um 16 Uhr war es bereits Zeit für den ersten Programmpunkt der zweitägigen Veranstaltung. Die Kinder der Kita „Kleine Insel“ betraten die Bühne am Kopfende des Platzes. Die Kinder aus Einhausens kleinster Kindertagesstätte – sie bietet Platz für 35 Kinder – führten ihren Bienentanz auf. In schwarz-gelb-gestreiften Kostümen tanzten sie auf der Bühne umher und hatten sichtlich Spaß dabei. Das Ganze wurde selbstredend mit Beifall und Zugabe-Rufen belohnt. Diesem Wunsch kamen die Kinder umgehend nach.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auf dem Frühlingsmarkt vertreten fanden sich Besucher jeden Alters – von jung bis alt, wobei Familien mit Kindern den größten Anteil ausmachten. „So ist das Ganze aber auch angedacht: als eine Veranstaltung für Familien, für Kinder“, sagte Organisator der Veranstaltung, René Röver über den Frühlingsmarkt.

Die Veranstaltung habe sich seit einem viertel Jahr in Planung befunden, seine Unterstützung erhielt die Gemeinde dann vor fünf Wochen. In der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Events kümmert sich René Röver um die Konzeption und Umsetzung ebendieser in Einhausen. „Es ist toll, wie gut die Veranstaltung von den Leuten aufgenommen wird. Man merkt einfach, dass sich alle sehr darüber freuen, wieder eine solche Veranstaltung im Ort zu haben“, erklärte er.

Der letzte Frühlingsmarkt fand 2019 statt, dann war wegen der Pandemie erstmal eine Pause angesagt. Die Freude der Einhäuser über das Stattfinden der Veranstaltung zeigte sich im Betrieb, der bereits zu Beginn des Marktes auf dem Platz in der Ortsmitte zu sehen war. Der Platz vor der Bühne war voll besetzt mit stolzen Eltern und Großeltern, die darauf warteten, dass die Kinder in ihren Bienenkostümen auftraten.

Dahinter gab es auch einen regen Andrang an den Essensständen, die die Besucher mit Deftigem und Süßem versorgten. Noch größerer Andrang herrschte vor dem Getränkestand, was sicher auch dem Wetter geschuldet war, welches sich an diesem Samstag schon mehr nach Sommer, als nach Frühling anfühlte.

Mehr zum Thema

Einhausen

Heute beginnt der Frühlingsmarkt in der Einhäuser Ortsmitte

Veröffentlicht
Von
kel
Mehr erfahren
Kerwe II

Die Kerweprominenz bat die Einhäuser zum Tanz

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren

Die Kinder zog es derweil zum Karussell und zum Bungee-Trampolin.

Neben kulinarischen Ständen und Fahrgeschäften, boten die weiteren Stände des Frühlingsmarktes Gelegenheit zum Einkaufen. So fand man Gelegenheit, um sich Honig aus der Umgebung zu holen oder das Schmuckkästchen mit neuen Anschaffungen zu versorgen.

Die Abendgestaltung bestand am Samstagabend aus der Band Bollwerk. Die Gruppe um Sängerin Barbara Boll sorgte ab 19 Uhr für Stimmung auf dem Platz.

Auch der Tatsache, dass der Sonntag des Frühlingsmarktes auf den diesjährigen Muttertag fiel, wurde Aufmerksamkeit entgegengebracht. So warb ein Stand für Küchenmaschinen mit einer „Last-Minute-Muttertagsgeschenkidee“.

Geschenke für die Mütter

Aber auch die Veranstalter hatten den Muttertag nicht vergessen. „Jede Mama, die am Sonntag ihren Weg zu uns auf den Frühlingsmarkt findet, erhält eine kleine süße Aufmerksamkeit“, hatte René Röver über den zweiten Tag der Veranstaltung angekündigt.

Der Muttertag begann ab 11.30 Uhr mit einem Frühschoppen. Die musikalische Untermalung des Ganzen kam von dem „Mädchen mit dem Kontrabass“. Ab 15 Uhr standen dann „Die Original Blütenweg Jazzer“ auf dem Programm der Veranstaltung.

Aber nicht nur auf dem Marktplatz war für Beschäftigung gesorgt. Das Rathaus öffnete am gestrigen Sonntag ab 13 Uhr die Türen zum Tag der offenen Tür. In diesen eingebunden war der Tag der Städtebauförderung. Über die Stockwerke des Rathauses verteilt hatten die Bürgerinnen und Bürger hier die Möglichkeit, sich eine informative Ausstellung anzusehen, welche über den Stadtumbau der Weschnitzgemeinde informierte. (Ein weiterer Bericht dazu folgt).

Im Sommer folgt ein Open Air

Der Frühlingsmarkt markierte allerdings keinesfalls das Ende des Einhäuser Veranstaltungskalenders. Neben der traditionellen Kerwe sowie dem Weihnachtsmarkt findet vom 19. bis 21. Augst zum Beispiel das Sommer Open Air statt.

Auf dem Hallenbadvorplatz sollen dann an zwei Tagen Bands aus der Umgebung für Stimmung sorgen, während am Samstag die Bands der Popakademie Mannheim auf der Bühne stehen sollen, erfuhren die Frühlingsmarktbesucher. René Röver zeigte sich zuversichtlich, dass auch die anstehenden Veranstaltungen in Einhausen gut ankommen werden.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger