Einhausen. Bürgermeister Helmut Glanzner wird bei der heutigen Sitzung der Gemeindevertretung den Haushalt 2023 einbringen. Noch vor wenigen Wochen konnte der Rathauschef nicht definitiv vorhersagen, ob es angesichts einiger Unabwägbarkeiten reichen wird, den Entwurf der Finanzplanung für das kommende Jahr rechtzeitig fertigzustellen. Glanzner wird heute das Zahlenwerk erläutern. Eine Aussprache dazu ist traditionell nicht vorgesehen. Beraten und beschlossen wird der Etat erst im kommenden Jahr, voraussichtlich bei der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses (HFSA) am 2. Februar und bei der Sitzung der Gemeindevertretung am 28. Februar.
Zwei für die Bürger wichtige Aspekte im Haushalt hat der HFSA jedoch schon bei seiner vergangenen Sitzung beraten und befürwortet. Trinkwasser soll um 9 Cent pro Kubikmeter teurer werden. Gleichzeitig soll die Grundgebühr pro Wasserzähler von monatlich 2,41 Euro auf 5 Euro angehoben werden. Beim Abwasser soll die Entsorgung von Schmutzwasser günstiger, von Niederschlagswasser aber teurer werden. Über diese Neukalkulation der Gebührensätze soll die Gemeindevertretung heute abstimmen.
Beschlossen werden sollen heute zudem die Beitragssätze der Wiederkehrenden Straßenbeiträge, sowie die Aufstellung der Bauleitplanung „Innenentwicklung südliche Rheinstraße“, mit der eine innerörtliche Nachverdichtung ermöglicht werden soll.
Auf der Tagesordnung stehen zudem zwei Anträge der CDU, die Krisenfestigkeit der Gemeinde bei Stromausfällen zu prüfen, und die Attraktivität des Feuerwehrdienstes zu erhöhen. Die Grünen beantragen die Einführung eines Systems („Antragsampel“), das den Status der Bearbeitung von Anträgen anzeigt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-der-einhaeuser-haushalt-wird-heute-eingebracht-_arid,2029287.html