Veranstaltung

Das kann man beim Einhäuser Bauernmarkt 2025 entdecken

Am 18. Oktober darf wieder „rund um den Kirchturm“ der Evangelischen Kirche gebummelt, verkostet und gekauft werden.

Von 
Janine Ak
Lesedauer: 
Reich gedeckt sind die Stände mit regionalen Erzeugnissen beim Bauernmarkt. © par

Einhausen. Am Samstag ist es so weit: der 31. Einhäuser Bauernmarkt lädt den ganzen Tag von 9 bis 17 Uhr „rund um den Kirchturm“ der Evangelischen Kirche zum Bummeln, Verkosten und Kaufen landwirtschaftlicher Produkte ein. Dass sie regional und saisonal sind, versteht sich von selbst.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Erntedank in Einhausen“. An sechs Ständen gibt deftiges Essen, Gegrilltes, Kartoffelpuffer und Kartoffelsuppe und auch Süßes wie Waffeln. Zu probieren und kaufen gibt es an drei bis vier Ständen in der Region erzeugte landwirtschaftliche Produkte wie Apfelmost, Honig sowie Obst und Gemüse. Ergänzt wird das Angebot von 17 Ständen, die Kunsthandwerk anbieten, wie zum Beispiel herbstliche Dekorationsartikel, Handarbeit und Töpferware.

Hühner und Hasen werden zu sehen sein

Auch kleinere Tiere wie Hühner und Hasen werden zu sehen sein und die Aufmerksamkeit der jüngeren Besucher auf sich ziehen. Für Kinder wird auch ein Traktor „zum Draufsetzen“ vor Ort sein, und es wird Kinderschminken angeboten, wie Landwirt Winfried Knaup auf Nachfrage berichtet. Er gehört gemeinsam mit seinem Kollegen und Schleppertreffen-Organisator Christian Krämer zu den Einhäuser Organisatoren des Markts.

Mehr zum Thema

Tradition

„Rorrer Kerb“ in den Startlöchern - das steht im Programm

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kuchenspenden erwünscht

Um 11 Uhr vormittags öffnen die Landfrauen in köstlicher Tradition im unteren Raum der Evangelischen Kirche ihr Landfrauen-Café und bewirten die Gäste mit frischem Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Torten. Das Café ist geöffnet „bis die Kuchentheke leer ist“, sagt Vorsitzende Klaudia Knaup. Erfahrungsgemäß ist das gegen 15 Uhr. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Wer etwas dazu beitragen will: Kuchenspenden werden am Samstag ab 9 Uhr im unteren Gemeinderaum der Evangelischen Kirche angenommen. Der Eingang ist über den Hof zu erreichen.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke