Schule an der Weschnitz

71 Erstklässler werden in Einhausen eingeschult

Von 
Jörg Keller
Lesedauer: 
Noch ist die Schule an der Weschnitz im Ferienmodus: Ab kommender Woche zieht hier wieder Leben ein. Schon am Samstag finden in der Mehrzweckhalle (r.) die Einschulungsfeiern statt. © Jörg Keller

Einhausen. Ein großer Tag in ihrem Leben wird der kommende Samstag, 2. September, für 71 Kinder aus Einhausen. Für sie steht die Einschulung an. Aufgeteilt sind sie in drei Klassen. Damit ist die Schule an der Weschnitz wieder in allen Jahrgängen dreizügig. Die Schulanfänger aus Flüchtlingsfamilien werden in die Klassen integriert, und nicht – wie vom Land vorgesehen – gesondert in Intensivklassen unterrichtet.

Aus der Corona-Zeit übernommen hat die Grundschule die Aufteilung der Einschulungsfeiern auf drei Zeiten. Früher wurde eine einzige Großveranstaltung organisiert, bei der es häufig laut und hektisch zuging.

Mitschüler grüßen per Video

In diesem Jahr kommen die neuen Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klassen mit ihren Verwandten um 9 Uhr, 11 Uhr und 13 Uhr in der Mehrzweckhalle zusammen. Dort werden die Kinder von ihren Klassenlehrerinnen mit einer kleinen Rede auf die bevorstehende Schulzeit eingestimmt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auch Schulleiterin Sandra Aust wird die Neuankömmlinge willkommen heißen. Die Mädchen und Jungen aus den älteren Jahrgängen begrüßen ihre künftigen Mitschüler von der aufgebauten Leinwand mit einigen Vorträgen, die sie bereits im vergangenen Schuljahr per Kamera aufgenommen haben. Bei den großen Feiern vergangener Tage waren die Kinder aus den oberen Jahrgängen häufig live auf der Bühne mit Liedern und Gedichten dabei. Das ist jedoch bei drei Veranstaltungen schwer zu realisieren.

Zudem seien solche Aufführungen direkt nach den Ferien ohnehin problematisch, da kaum Gelegenheit besteht, das am Ende des Schuljahres Gelernte mit allen Beteiligten noch einmal zu proben.

Gottesdienst am Freitag

Bereits am morgigen Freitag, 1. September, um 17.30 Uhr laden die katholische und die evangelische Gemeinde in der Pfarrkirche St. Michael zu einem ökumenischen Gottesdienst für die Schulanfänger ein.

Mehr zum Thema

Bildungspolitik

Integration von Flüchtlingskindern führt in Einhausen zu überfüllten Klassen

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren

Am kommenden Montag findet für alle Jahrgangsstufen von 8 bis 11.30 Uhr Klassenlehrerunterricht statt. Für die Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen wird in der zweiten Stunde ein ökumenischer Gottesdienst angeboten.

Am Dienstag beginnt an der Schule an der Weschnitz der normale Unterricht nach Stundenplan.

Redaktion Redakteur, Ressorts Lorsch, Einhausen und Region

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger