Bensheim. Gleich zwei Weltklasse-Ensembles bestreiten das Abschluss-Konzert der 75. Jubiläumssaison der Kunstfreunde Bensheim: Am heutigen Samstag (3.), 20 Uhr, sind das Ensemble amarcord und das Schumann Quartett zu Gast in Bensheim.
Damit das besondere festliche Programm an diesem Abend noch besser zur Geltung kommt, findet das Konzert auf Wunsch der Künstler nicht wie üblich im Parktheater, sondern in der Stadtkirche Sankt Georg statt. Beide Formationen sind bereits zweimal in der Kammermusikreihe der Kunstfreunde aufgetreten – einen gemeinsamen Auftritt von Vokalensemble und Streichquartett gab es jedoch bisher noch nie.
Von Bach bis MacMillan
Das facettenreiche Programm – teils von den Ensembles allein, teils gemeinsam vorgetragen – umfasst mit Werken aus dem 13. bis 20. Jahrhundert eine Zeitspanne von rund 800 Jahren. Das Thomas-Graduale, entstanden um 1300, gilt nicht nur als Fundament kirchlicher Musizierkunst an der Leipziger Thomaskirche, sondern geradezu als Prototyp des Chorals deutscher Prägung. Am anderen Ende des Zeitstrahls steht der zeitgenössische schottische Komponist James MacMillan (Jahrgang 1959) mit „Who are these angels?“
Mit dabei sind außerdem Auszüge aus Bachs großem Werk „Die Kunst der Fuge“, Schumanns Streichquartett Nr. 1 op. 41 sowie Volkslieder von Max Reger.
Für das Konzert sind noch Karten an der Abendkasse in Sankt Georg erhältlich, die ab 19 Uhr geöffnet ist. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass es an diesem Abend in der Kirche keine nummerierten Sitzplätze gibt. red
Info: Informationen auch unter kunstfreunde-bensheim.de
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-zwei-spitzen-ensembles-treten-heute-gemeinsam-auf-_arid,2091031.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html