Oald Bensem

Großer Zapfenstreich: Stimmungsvolles Zeremoniell im Stadtpark

Großer Zapfenstreich zum 95. Geburtstag der Heimtavereinigung. Rund 200 Uniformierte der Bürgerwehren waren daran beteiligt.

Von 
Jeanette Spielmann
Lesedauer: 
Im Bensheimer Stadtpark kamen am Samstagabend rund 200 Uniformierte zum Großen Zapfenstreich für Oald Bensem zusammen. © Thomas Neu

Bensheim. Es war ein ebenso würdiger wie feierlicher Auftakt für das 87. Bergsträßer Winzerfest am Samstagabend im Stadtpark. Auf der großen Wiese hatten sich bei Dunkelheit neben Hunderten von Zuschauern auch gut 200 Uniformierte zum Großen Zapfenstreich aus Anlass des 95. Geburtstages der Heimatvereinigung Oald Bensem eingefunden.

Ausgeführt wurde er in diesem Jahr von der Historischen Bürgerwache Ehingen, die allein mit 100 Personen von der Donau nach Bensheim gekommen war. Zusammen mit dem Bürgerwehren aus Rottenburg, Dietenheim, Bad Peterstal, Wolfach und dem Kurbairischen Dragonerregiment Johannes Wolf hatten sich die Uniformierten um 21 Uhr in der oberen Fußgängerzone aufgestellt und waren von dort – angeführt von der Bensheimer Bürgerwehr mit Kommandant Alexander Kreissl – über die Kalkgasse in den Stadtpark marschiert. Begleitet von Feuerwehrkameraden als Fackelträger nahmen sie unterhalb der Wiese Aufstellung für das stimmungsvolle Zermoniell.

Bevor der seit Jahrhunderten vorgegebene Ablauf offiziell begann, nutzte der Vorsitzende der Heimatvereinigung, Heinz Walter, die Gelegenheit, kurz die Geschichte des Zapfenstreichs zu erläutern. Auch bat er darum, Handys auszuschalten und erst am Ende zu klatschen, um das Zeremoniell nicht zu stören. Das hatten anfangs zwar einige Wenige nicht kapiert oder nicht gehört, aber um so größer war dann am Ende der Applaus.

Mehr zum Thema

Heimatvereinigung

Oald Bensem: Großer Zapfenstreich im Bensheimer Stadtpark

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Nach der Meldung des Kommandanten von Ehingen, Josef Stocker, an Bürgermeisterin Christine Klein folgte der knapp 30-minütige Ablauf mit der Serenade (drei Musikstücke), den Lockrufen der Pfeifer und Tommler, dem Zapfenstreichmarsch, dem Gebet und der Nationalhymne zum Abschluss, die von den Zuschauern mitgesungen wurde. Unter großem Applaus wurden die Bürgerwehren bei ihrem Ausmarsch aus dem Stadtpark begleitet.

Oald Bensem-Vorsitzender Walter dankte abschließend dem Publikum für das Interesse und die Disziplin und würdigte insbesondere das Engagement der beteiligten Hilfsorganisation Technisches Hilfswerk, Feuerwehr und DRK, ohne deren Unterstützung und Mtwirkung dieses Ereignis nicht möglich wäre.

Den nächsten Großen Zapfenstreich in Bensheim wird es in fünf Jahren, zum 100. Geburtstag der Heimatvereinigung Oald Bensem geben.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim