Bensheim. Viele dachten „nach Corona“ wird es besser. Aber auch wenn es nicht an Yogamatte, guten Büchern und Badezusatz mangelt, fehlt oft die Zeit und vor allem die Muse, sich selbst zu pflegen.
Ein Workshop der Hospiz-Akademie Bergstraße geht deshalb den spannenden Fragen nach: Warum arbeiten wir alles auf der To-do-Liste ab, bis wir „geschafft“ sind? Wie nehmen wir eigene und äußere Grenzen wahr? Und wie gehen wir damit um? Welche Haltungen braucht echte und fortlaufende Selbstfürsorge? Was und auch wer tut uns wirklich gut? Genutzt werden im Workshop Erkenntnisse der Burn-out-Forschung, der Tiefenpsychologie und der Systemik. Und: Die Teilnehmenden nehmen sich im Workshop Zeit für sich selbst. Denn ja: Es gibt nichts Gutes, außer man (und frau) tut es!
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 20. März, von 18.30 bis 21 Uhr im Caritasheim Sankt Elisabeth, Heidelberger Straße 50, statt. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung nötig, eine Teilnahmegebühr wird erhoben. red
Info: Anmeldung und Informationen: Hospiz-Verein Bergstraße, Am Wambolterhof 4-6, Telefon 06251/98945-0, E-Mail akademie@hospiz-bergstrasse.de, www.hospiz-bergstrasse.de
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-workshop-rund-um-selbstfuersorge-_arid,2183695.html