Woche junger Schauspieler

Woche junger Schauspieler: „Blutbuch“ im Bensheimer Parktheater

Das Theater Bern ist mit einem Solo-Stück nach dem Roman von Kim de l’Horizon zu Gast. Das erwartet das Publikum bei dem Stück.

Lesedauer: 
Lucia Kotikova vom Theater Bern führt in Bensheim das Solostück „Blutbuch“ auf. © Yoshiko Kusano

Bensheim. Am Freitag (7.) ist bei der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler um 19.30 Uhr das Theater Bern zu Gast im Parktheater. Lucia Kotikova befasst sich als Solistin in „Blutbuch“ mit einem vielschichtigen, radikalen und zugleich zärtlichen Text, der von weiblicher Genealogie, undefinierbaren Körpern und Verwandtschaft jenseits der Familie erzählt. Der Roman „Blutbuch“ von Kim de l‘Horizon ergründet die Grenzen von Sprache und Geschlecht, während Kotikova in der Inszenierung von Sebastian Schug eine packende, körperliche Interpretation liefert.

Bis Ende März werden drei weitere Inszenierungen auf der Bühne des Parktheaters zu sehen sein: „Das schweigende Mädchen (16. März, Universität Mozarteum Salzburg), „Zapfenstreich“ (22. März, Performancekollektiv BOYS IN SYNC) sowie „Einsame Menschen“ (27. März, Stadttheater Gießen). Im Anschluss an die Aufführungen kommen die Schauspielerinnen und Schauspieler zu Nachgesprächen ins Foyer und geben dem Publikum Auskunft über ihre Arbeit.

Förderung junger Schauspielkunst und des Theaternachwuchses

Eintrittskarten sind in Bensheim erhältlich bei der Tourist-Information (Hauptstraße 53, Telefon 06251/8696101), im Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Rodensteinstraße 6, Telefon 06251/100816) und bei der Musikgarage (Bahnhofstraße 24, Telefon 06251/680352). Überregional können Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter reservix.de erworben werden.

Die Förderung der jungen Schauspielkunst und des Theaternachwuchses ist eine der wichtigsten Aufgaben der Akademie für Darstellende Künste. Mit der Woche junger Schauspielerinnen und Schauspieler, die seit 1996 in Bensheim stattfindet, kommt die Akademie dieser Mission auf besondere Weise nach. Veranstalter ist der Eigenbetrieb Stadtkultur Bensheim gemeinsam mit der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Mehr zum Thema

Kultur

„Iphigenies Rache“: Junge Schauspielerin hinterfragt das Patriarchat

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kellertheater

Satirisches Theatervergnügen im Bensheimer Pipapo

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren

Gefördert wird sie zudem von der Sparkasse Bensheim, der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Bensheim, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und vom Bergsträßer Anzeiger.

Weitere Informationen: www.wojuschau.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim