Werke und Briefe zweier Musikgenies

Frühjahrskonzert am 5. Mai

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Am Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr lädt der ars musica Chor Bensheim zu seinem Frühjahrskonzert ins Parktheater in Bensheim ein. „Nun lebe wohl! Schweige nicht zu lange.“ Mit diesem Titel wird auf die besondere Beziehung zwischen Clara Schumann (1819-1896) und Johannes Brahms (1833-1897) hingewiesen, die den Rahmen für dieses besondere Konzert bietet.

Zwischen Brahms‘ Klavierquartetten op. 31, 64 und 92 und Werken für Chor a cappella von Clara Schumann lesen Cosima Seitz und Jona Mues aus dem umfangreichen Briefwechsel der beiden Musikgenies.

Begleitet von der jungen Pianistin Malin Goslar stellt der Chor mit den Quartetten von Johannes Brahms die ganze Bandbreite des Einfallsreichtums und der Kunstfertigkeit vor, mit der sich der Komponist der Gattung des „Ensemble-Lieds“ gewidmet hat.

Mehr zum Thema

Konzert

Von Johann Sebastian Bach bis Stevie Wonder

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kultur

Acht Kirchenkonzerte im Zeichen des Barock–Genies

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Von Clara Schumann sind nur drei Chorstücke überliefert, allesamt nach Texten von Emanuel Geibel. Komplettiert wird Clara Schumanns Beitrag durch eine Bearbeitung ihrer Klavierlieder für gemischten Chor.

Um 17.30 Uhr wird der musikalische Leiter des Chores, Danilo Tepsa, in das Konzertprogramm einführen. Eintrittskarten sind an der Abendkasse, bei der Buchhandlung Nuss in Bensheim-Auerbach (Darmstädter Str. 159) und der Tourist Information Bensheim (Hauptstr. 53) erhältlich. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim