Bensheim. 17 Mal heißt es in der Spielzeit 2023/2024 im Bensheimer Parktheater: „Vorhang auf“: Die elf Vorstellungen der Abo-Reihen „Großes Haus“ und „Nah dran“ bieten wieder Theaterkunst vom Feinsten, dazu gibt es drei Stücke für Kinder und Jugendliche.
Im Abo „Großes Haus“ laden William Shakespeares „Sommernachtstraum“ (28. September), „Michael Kohlhaas“ (20. Oktober) nach der Novelle von Heinrich von Kleist und Friedrich von Schillers Trauerspiel „Kabale und Liebe“ (10. November) zum Theaterabend der großen Klassiker ein. Die leichte Unterhaltung kommt in diesem Abo ebenfalls nicht zu kurz: Shakespeares Komödie „Maß für Maß“ (18. Januar), die Komödie von Jan Weiler „Eingeschlossene Gesellschaft“ (17. Februar) mit Starbesetzung sowie Jules Vernes „In 80 Tagen um die Welt“ (18. April) runden das Programm ab.
„Nah dran“ im Theaterbistro
Mit musikalisch-literarischen Stücken präsentiert sich das Abo „Nah dran“: In intimer Atmosphäre lauscht das Publikum an Bistrotischen dem Geschehen und kann die besondere Stimmung des Theaterbistros mit Werkstattbühnencharakter genießen. Den Beginn in dieser Reihe macht im Oktober (12.) das Kieck-Theater aus Weimar mit „Männer, Frauen und andere Katastrophen“. Mit Texten verschiedener Dichterinnen und Dichter begibt sich die Schauspielerin Cornelia Thiele auf spielerische Streifzüge.
Berthold Mäurer, in Bensheim bestens bekannt, hat wieder ein neues Programm zusammengestellt, das den Titel „Do bin isch und do bleib isch“ (15. November) trägt. Themen werden wie immer bei ihm die Heimat und die kleinen und großen menschlichen Beziehungen sein. „Du sollst nicht lieben“ (10. Dezember) heißt der Titel der GeorgKreisler-Komödie mit klassischer Musik. Zu Gast ist das Südsehen Schauspielensemble aus München.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
In einer gefühlvollen Inszenierung verkörpert die walisische Opernsängerin Lauren Francis die weltberühmte Sopranistin Maria Callas: „Maria und die Callas“ (19. Januar) – ein Theaterstück mit Musik von Wolfgang Schukraft. Liedermachen, Kabarett, Popoetry präsentiert der Künstler Sven Garrecht (19. April) mit seinem Programm „Wenn nicht jetzt, wo sonst“.
Für die kleinen und großen Zuschauer (ab fünf Jahren) ist das Musical „Till Eulenspiegels lustige Streiche mit der kleinen Oper Bad Homburg in der Vorweihnachtszeit zu sehen (5. und 6. Dezember). Es werden vier Veranstaltungen am Vormittag geboten, so dass auch Schulen und Kitas die Vorstellungen besuchen können. Mit „Der Zauberer von Oz“ – einer der größten Kinderbuch-Klassiker der Weltliteratur – kommt das Landestheater Württemberg-Hohenzollern ins Parktheater (21. April). Das Familienstück ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet.
Das Schauspiel „Pygmalion“ in englischer Sprache steht am 30. Januar vormittags auf dem Programm und richtet sich an Schülerinnen und Schüler. Gern gesehener und regelmäßiger Gast im Parktheater ist die American Drama Group Europe.
Abonnements können noch gebucht werden. Damit sichern sich Theaterfreunde einen Stammplatz zu einem deutlich ermäßigten Preis im Vergleich zu Einzelkarten, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtkultur Bensheim. Angeboten wird auch wieder das Schülerabonnement: Schüler und Lehrer können drei Vorstellungen aus dem Abo „Großes Haus“ zu einem Vorzugspreis von 26 Euro auswählen. Darüber hinaus gibt es das Schnupper-Abonnement. Dieses kleine Wahl-Abo richtet sich an Besucher, die sich ebenfalls drei Produktionen aus dem Abo „Großes Haus“ individuell zusammenstellen wollen.
Das ausführliche Theaterprogramm liegt in Geschäften, Banken, Buchhandlungen und öffentlichen Einrichtungen aus und kann über www.stadtkultur-bensheim.de abgerufen werden. Abonnementbestellungen nimmt das Kulturbüro entgegen, Telefon 06251/177817, E-Mail parktheater@bensheim.de. Einzelkarten sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Das Schnupper-Abo ist während der gesamten Spielzeit buchbar – sofern die Veranstaltungen nicht ausverkauft sind. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-vom-sommernachtstraum-bis-zu-pygmalion-im-parktheater-_arid,2116160.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.stadtkultur-bensheim.de
[3] https://www.mannheimer-morgen.demailto:parktheater@bensheim.de