Nachruf

Trauer um den Bensheimer „Herr der Ringe“

Fritz Dorsheimer, Unternehmer mit Heimatliebe, ist gestorben.

Von 
red
Lesedauer: 
Fritz Dorsheimer ist im Alter von 83 Jahren gestorben. © Thomas Neu

Bensheim. Es ist jetzt eigentlich die Zeit, in der es Fritz Dorsheimer nach Thailand zieht. Mit seiner Partnerin hat er dort vor Corona oft einen mehrwöchigen Urlaub verbracht. Die Bilder, die er von dort per WhatsApp an Freunde schickte, zeigten einen gleichsam rüstigen wie erholten älteren Herrn.

Rüstig, sogar sehr rüstig, war Dorsheimer auch den Rest des Jahres. Bis zuletzt führte er als Unternehmer sein Juweliergeschäft in der Bensheimer Fußgängerzone. Doch der Laden war nicht nur eine Verkaufsstelle für Uhren und Schmuck der höherwertigen Art.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Hinter einem Vorhang stand die Eckbank, auf der häufig Bensheimer Lokalprominenz aus Politik und Gesellschaft saß und dem „alten Fritz“, wie er von vielen liebevoll genannt wurde, Freud und oft auch Leid klagte. Und Dorsheimer war nicht nur ein guter Zuhörer.

Die Innenstadt lag ihm am Herzen

Als gebürtigem Bensheimer, mit einem Familienstammbaum, der einige Jahrhunderte zurückreichte, nahm er lebhaft Anteil am Geschehen vor Ort. Das tat er auch als fleißiger Leserbriefschreiber im Bergsträßer Anzeiger, oft inspiriert von Gesprächen mit anderen Ur-Bensheimern. Das Schicksal der Innenstadt lag ihm nicht nur aus geschäftlichen Gründen am Herzen. Die Kommunalpolitik kam dabei übrigens selten gut weg.

Hauptberuflich war Dorsheimer Goldschmied. Und das seit 50 Jahren. Im Jahr 1972 bestätigte ihm die Handwerkskammer Frankfurt, dass er „die Meisterprüfung im Goldschmiede-Handwerk vor dem unserer Kammer amtierenden Meisterprüfungsausschuss abgelegt und bestanden hat“. Und fortan sollte Dorsheimer nicht nur ein Goldschmied in Bensheim sein, sondern er galt bald als „Herr der Ringe“ – und das in vielfältiger Hinsicht.

Mehr zum Thema

Wahlen

Drei Kommunen bestimmen den Bürgermeister

Veröffentlicht
Von
nk
Mehr erfahren

Am bekanntesten ist der Gertrud-Eysoldt-Ring, den er seit Jahrzehnten kreiert. Die Reihe seiner Träger ist ebenso lang wie bekannt. Cornelia Froboess, Ulrich Mühe, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes, Nina Hoss, Klaus Maria Brandauer und Charly Hübner, um nur einige zu nennen.

Aber auch gekrönte Häupter können sich mit Dorsheimer-Kunst schmücken. Fast 40 Jahre lang entwarf und fertigte er die Kronen der Bergsträßer Wein- und Blütenhoheiten. Und natürlich stammt die Amtskette der Bensheimer Bürgermeisterin sowie der Schlüssel der Fraa vun Bensem aus seiner Hand.

Fritz Dorsheimer verstarb im Alter von 83 Jahren am 21. Februar. Die Beisetzung findet am Freitag (17.) um 11 Uhr auf dem Friedhof Bensheim-Mitte statt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim