Bensheim. Mit über 80 Jahren mal etwas Neues ausprobiert: Unser Bild zeigt Rosemarie Schröder (hinten) nach ihrem ersten Segelflug mit Pilotin Karin Grimm bei einem früheren Tag der offenen Tür bei den Bensheimer Segelflieger.
Nach der langen Coronapause werden die Segelflieger am kommenden Wochenende (26. und 27. August) Türen und Hallentore für ihre Gäste öffnen und diese willkommen heißen.
„Im Unterschied zu den bisherigen Flugtagen mit viel Motorengebrumm werden wir an diesem Wochenende unseren umweltschonenden Sport, das Segelfliegen, in den Mittelpunkt stellen und in vielfältigen Facetten präsentieren“, erläutert Ina Duwanoff vom Organisationsteam.
Wer Interesse hat, wird verschiedene Informationsmöglichkeiten über das Segelfliegenlernen vorfinden. Neugierige können einen Schnupperflug mit erfahrenen Fluglehrern im Segelflugzeug absolvieren und nebenbei die Bergstraße von oben bewundern.
Am Boden steht ein spezieller Segelflugsimulator zum Ausprobieren unter fachkundiger Anleitung zur Verfügung. Für Abwechslung sorgen Segelflugzeug-Oldtimer. Motorflugmaschinen dagegen werden ausschließlich als Schleppflugzeuge dienen.
Natürlich wird es wieder den beliebten Biergarten und das Fliegercafé geben. Für die Kinder stehen die THW-Hüpfburg sowie weitere spannende Mitmach-Aktionen mit vielen Gewinnen bereit. Am Samstagnachmittag sorgen zwei Livemusikauftritte für Unterhaltung.
Der Eintritt ist frei, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden, aber der Flugplatz ist auch sehr gut (und umweltfreundlich) mit dem Fahrrad zu erreichen. red/Bild: Pawel
Info: Weitere Informationen unter www.sfg-bensheim.com
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-tag-der-offenen-tuer-und-hallentore-_arid,2117556.html