Freundeskreis Klodzko

Filmfest und Flugzeug-Taufe beim Open-Air-Kino in Auerbach

Gezeigt wird die Tragikkomödie „Fucking Bornholm“ beim Open-Air-Kino im Kronepark.

Von 
js
Lesedauer: 

Bensheim. Etwas früher als an den hessischen Schulen endet beim deutsch-polnischen Freundschaftskreis Klodzko die Ferienzeit. Nach dem Tagesausflug in die Pfalz im April und dem Bürgerfest im Juni starten jetzt wieder die Vereinsaktivitäten, die sich insbesondere im August und September häufen. Auftakt ist das 3. Europa–Filmfest im Auerbacher Kronepark, an dem sich wie die übrigen Bensheimer Partnerschaftsvereine auch der deutsch-polnische Freundschaftskreis beteiligt.

Das in diesem Jahr erstmals über zwei Wochenenden laufende Open-Air-Kino beginnt am morgigen Freitag (18.) und endet am Sonntag, 27. August. Um die Zeit bis zum Ausstrahlen der Filme auf der großen Leinwand nach Einbruch der Dämmerung nicht zu lang werden zu lassen, wurde der Einlass auf 19 Uhr verlegt. So ist genug Zeit für Gespräche mit den jeweiligen Partnerschaftsvereinen oder für die Versorgung mit Speis und Trank.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Am Donnerstag, 24. August, ist der Freundschaftskreis Klodzko an der Reihe. Er präsentiert den Film „Fucking Bornholm“ der polnischen Regisseurin Anna Kazejak.

Es handelt sich um eine Tragikomödie, die wie unter einem Brennglas die Beziehungen zweier Familien seziert, die seit Jahren den gemeinsamen Campingurlaub auf Bornholm verbringen. Doch diesmal wird der Urlaub zum Fiasko – tragisch und komisch zugleich.

Wie in den beiden Vorjahren wird der Polenverein auch diesmal die Gäste des Abends mit einer kleinen polnischen Leckerei und Wodka begrüßen.

Sommerfest im Schönberger Wald

Am Abschlussabend des Filmfestes am 27. August mit der Verleihung der „Bensemer Europa“ an die Schauspielerin Sunnyi Melles kann der Verein nicht teilnehmen. An diesem Sonntag lädt der deutsch-polnische Freundschaftskreis traditionell zu seinem Sommerfest auf dem Gelände der Auerbacher Schützen im Schönberger Wald ein.

Beginn ist um 12 Uhr und für deutsche/polnische Köstlichkeiten und Getränke wird bestens gesorgt sein, schreibt der Verein in einer Pressemitteilung.

Mehr zum Thema

Open-Air-Kino

Am Freitag startet das Europa-Filmfest in Auerbach

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bensheim

Vorverkauf für die Gebietsweinprobe

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Freundeskreis Beaune

Tragikomödie beim Filmfest

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Am darauffolgenden Wochenende geht es dann mit dem Bergsträßer Winzerfest weiter. So werden sich Mitglieder des Vereinsvorstandes um die Betreuung der vierköpfigen Delegation aus Klodzko kümmern, die wie jedes Jahr zum Auftakt des Winzerfestes Gast der Stadt Bensheim ist.

Treffen beim Winzerfest

In diesem Jahr ist der Aufenthalt mit einem besonderen Schmankerl verbunden: Bei den Segelfliegern wird ein neues Flugzeug auf den Namen „Klodzko“ getauft. Damit ist dann auch die letzte Partnerstadt Bensheims auf einem Flugzeug der Bensheimer Segelflieger verewigt.

Traditionell ist beim Verein auch der Monatstreff der Mitglieder während des Winzerfestes. Dieser ist am Mittwoch, 6. September, im Weindorf in der Bucht der Heimatvereinigung Oald Bensem.

Schon eine Woche später heißt es Koffer packen, denn am Mittwoch, 13. September, startet die Vereinsreise. Die kombinierte Flug-/Busreise führt nach Zakopane in die Hohe Tatra und bietet bis zum 20. September einen erlebnisreichen Aufenthalt im Osten von Polen an der Grenze zur Slowakei. Unter den 29 Teilnehmern der Reise befinden sich auch Gäste des Vereins. js

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim