Das „Haus Michael“ Standort für die Stadtbibliothek?

Eine öffentliche Nutzungsmöglichkeit durch Vermietung oder Verpachtung – und das lässt bei den aktuellen Diskussionen zur Stadtbibliothek aufhorchen – sei nicht ausgeschlossen.

Von 
ame/Bild: red
Lesedauer: 
© red

Bensheim. Im Vorfeld der Stadtverordnetenversammlung vergangene Woche hatten die Grünen eine Anfrage zur Nutzung des Haus Michael (rechts im Bild) am Marktplatz gestellt. Grundsätzlich, so lautet die Antwort des für die Liegenschaft zuständigen Bistums Mainz, werde das Gebäude nicht mehr als Schulhaus der Liebfrauenschule benötigt.

Stadtbibliothek

"Es muss weitergehen" bei der Stadtbibliothek in Bensheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Hinsichtlich der künftigen Nutzung werde aktuell eine Machbarkeitsstudie beauftragt, um eine sachgerechte Immobiliennutzung gewährleisten zu können. Weiter plant das Bistum Mainz nicht, das Gebäude zu verkaufen.

Eine öffentliche Nutzungsmöglichkeit durch Vermietung oder Verpachtung – und das lässt bei den aktuellen Diskussionen zur Stadtbibliothek aufhorchen – sei nicht ausgeschlossen. „Es bleiben aber diesbezüglich die Ergebnisse der Studie abzuwarten“, schreibt das Bistum Mainz weiter in der Antwort auf die Anfrage.

Damit kann auch die Stadt vorerst keine konkreteren Angaben machen. Weiter wollten die Grünen in ihrer Anfrage wissen, ob es weitere kirchliche Gebäude gibt, die für den Einzug der Stadtbibliothek infrage kämen, zum Beispiel das Alte Hospital. Dem Magistrat sei kein weiteres kirchliches Gebäude bekannt. Zudem sei das ehemalige Hospital bereits bei der aktuellen Standortsuche für die Interimslösung – neben rund 20 weiteren Gebäuden – untersucht worden.

Gegen die Nutzung sprechen der zu beachtende Denkmalschutz sowie der Stiftungszweck des Eigentümers der Immobilie, der Stiftung Heilig-Geist-Hospital. Die Suche nach einem finalen und innenstadtnahen Zuhause für die Stadtbibliothek geht also weiter. ame/Bild: red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim