Bensheim. Es ist noch nicht der letzte Akt in Sachen Stadtbibliothek. Wie bereits hinlänglich bekannt, muss der bisherige Standort im Neumarkt-Center wegen des Gebäudezustands aufgegeben werden. Intensiv haben die Fraktionen und eigens gebildete Arbeitsgruppen verschiedener städtischer Teams im Vorfeld der ersten Sitzungsrunde im noch jungen Jahr über ein Ausweichquartier als Übergangslösung für die Stadtbibliothek beraten.
Der aktuelle Bestand beläuft sich auf 38 600 Medien - Bücher, Spiele, CDs und Co, die die Mitarbeitenden sicher in hunderte Kartons verpackt haben. Ein Teil von ihnen wird in einem Firmengebäude in der Schwanheimer Straße 151 untergebracht werden. Als zusätzlichen Standort in der Innenstadt empfiehlt der Sozial-, Sport- und Kulturausschuss die Alte Gerberei, vormals Varietétheater Pegasus, in der Platanenallee.
"Click and Collect" im ehemaligen Pegasus
Dort soll die Ausleihe mit dem Verfahren „Click and Collect“ stationiert werden und auch die Rückgabe ausgeliehener Medien möglich sein. Um in die konkrete Planungs- und Umsetzungsphase einsteigen zu können, muss im kommenden Schritt eine entsprechende Nutzungsänderung der Immobilien beantragt werden - wofür ein Grundsatzbeschluss der städtischen Gremien nötig ist.
Wird dem Vorhaben stattgegeben, ist die Verwaltung ermächtigt, in die konkreten Planungen für die Nutzung der beiden Objekte einzusteigen. Hierfür soll der Stadtverordnetenversammlung noch ein Vorschlag vorgelegt werden, in dem auch Angaben zum finanziellen Aufwand des Vorhabens und die möglichen Folgekosten gemacht werden. Der Sperrvermerk über 200 000 Euro für bauliche Maßnahmen aufgrund des Umzugs der Stadtbibliothek soll noch nicht aufgehoben werden. Hierzu hatten die Fraktionen von CDU, SPD und FDP dem Gremium gemeinsam einen Änderungsantrag vorgelegt, der einstimmig angenommen wurde.
Oberstes Ziel solle die Rückführung der kompletten Stadtbibliothek in die Innenstadt sein. Der Magistrat solle hierfür potenzielle Immobilen prüfen - zum Beispiel das Haus Michel oberhalb des Marktplatzes. Auch ein Neubau steht noch im Raum, davor müsse allerdings ein geeignetes Grundstück gefunden werden.
Die Stadtbibliothek als Institution mit Bildungsauftrag
Dieser Zielforderung schließt sich auch die Leitung der Stadtbibliothek an: Die öffentliche Institution habe einen Bildungsauftrag und müsse damit allen Bürgerinnen und Bürgern barrierefrei zur Verfügung stehen, heißt es in einer Stellungnahme zur geplanten Übergangslösung. Mit über 50 000 Besuchern und mehr als 3000 registrierten Nutzern sei die Stadtbibliothek die größte und leistungsstärkste Bibliothek im Kreis Bergstraße. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert für die Bevölkerung.
An der Innenstadt geht dabei kein Weg vorbei, denn dort bleibe der Charakter eines niederschwelligen Angebotes und eines kostenfreien Treffpunktes mit wohnortnahem Zugang erhalten. Vor allem Familien mit Kindern, Kita-Gruppen, Schulklassen oder Seniorinnen und Senioren und sozial benachteiligte Menschen müsse man damit erreichen.
Zentraler Anlaufpunkt in der alten Gerberei
Damit dies auch in der Übergangszeit gewährleistet ist, soll die Adresse im Gewerbegebiet vorrangig als Medienstandort und Lernort fungieren sowie Arbeitsplätze für das Bibliotheksteam beherbergen. Die Alte Gerberei soll der zentrale Anlaufpunkt sein. Dort könnten laut der Stellungnahme Veranstaltungen stattfinden oder Kindermedien präsentiert, Zeitschriften und Zeitungen bereitgestellt oder ein Lesecafé angeboten werden.
„Mit dem kulturellen Standort Alte Gerberei bleibt die Stadtbibliothek im besten Sinne sichtbar und bietet eine gute Erreichbarkeit mit hoher Aufenhaltsqualität.“
Mit der Empfehlung des Sozial-, Sport und Kulturausschusses, die Planungen mit dem beiden Standorten im Gewerbegebiet und im ehemaligen Theater weiter voranzutreiben, ist die erste Hürde genommen. Nun müssen noch die Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses (5. Februar) und der Stadtverordnetenversammlung (15. Februar) über die Bühne gehen. ame
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-stadtbibliothek-zwei-standorte-_arid,2171679.html