SPD zu Italia und Feuerwerk

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Die Nachbetrachtung der Stadtverordnetenversammlung steht zunächst auf der Agenda der SPD-Fraktion am heutigen Dienstag (30.). Geschäftsführer Michael Sydow lädt hierfür ab 19 Uhr ins Hotel Felix in Bensheim ein. Gäste sind willkommen.

Besonders hervorzuheben sei der Beschluss zur weiteren Vorgehensweise beim Sportplatz des FC Italia Bensheim. Die jetzt zeitnah zu erwartende Einzäunung des Areals verhindere künftige Beschädigungen des Kunstrasens durch zweckfremde Nutzungen und sichere so den Werterhalt des Platzes, meint Fraktionsvorsitzender Jürgen Kaltwasser.

Meinungen gehen auseinander

Zudem beschäftigt sich die Fraktion mit der Informationsvorlagen des Magistrats bezüglich der Durchführung des traditionellen Brillant-Feuerwerkes zum Abschluss des Winzerfests.

Mehr zum Thema

Bensheim

SPD spricht über Sparmaßnahmen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Zwingenberger SPD will Verkehrssicherheit an Kita erhöhen

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Hierzu gingen die Meinungen in der Stadtgesellschaft durchaus auseinander, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten. Die Kosten dieser freiwilligen Leistung in Höhe von rund 11 500 Euro gehen in jedem Fall zu Lasten des städtischen Haushaltes, nachdem das ursprünglich dafür vorhandene Stiftungsvermögen inzwischen „verböllert“ sei.

Abschließend steht bei den Sozialdemokraten noch die Terminplanung für die Sommerpause auf der Tagesordnung. Hier sind wieder Besuche bei örtlichen Firmen, Vereinen, Organisationen und Einrichtungen sowie Ortsbesichtigungen vorgesehen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim