Sitzung

SPD-Fraktionen Aus Bensheim und Lautertal tagen gemeinsam

Kommunalpolitiker aus Bensheim und Lautertal wollen Zusammenarbeit intensivieren

Von 
red
Lesedauer: 
Die SPD-Fraktionen aus Lautertal und Bensheim tagten gemeinsam. © SPD

Bensheim/Lautertal. Zu einer gemeinsamen Sitzung kamen die Fraktionen der SPD Bensheim und Lautertal zusammen. Das Treffen stand ganz im Zeichen einer künftig engen Zusammenarbeit.

Die Vorsitzenden Jürgen Kaltwasser (Bensheim) und Tobias Pöselt (Lautertal) konnten dazu im Bensheimer Marktplatz-Café La Rina auch die Verwaltungschefs beider Kommunen, Christine Klein und Andreas Heun, willkommen heißen. Letzterer konnte zunächst die herzlichsten Glückwünsche zu seiner kürzlich erfolgten Wiederwahl „in Form eines Erdrutschsieges“ der Bensheimer Genossinnen und Genossen entgegennehmen, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten.

Der Lautertaler SPD sei es nach den Worten ihres Vorsitzenden Tobias Pöselt ein wichtiges Anliegen, die bereits erfolgreich praktizierte interkommunale Zusammenarbeit weiter zu intensivieren und auszubauen.

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer „aus dem Tälchen“ sei es wichtig, morgens gut und zügig durch Bensheim mit dem Nadelöhr Ritterplatz zu ihren Dienststellen zu gelangen. Dabei war er sich mit den Bensheimer Kollegen einig, unter Beachtung der Umweltaspekte den Fahrrad- und Autoverkehr entlang der Bundesstraße 47 möglichst durchgehend zu trennen. Beide Fraktionen wollen darauf hinwirken, dieses zukunftsträchtige Anliegen in die überregionale Verkehrsplanung aufzunehmen. Im weiteren Verlauf der Zusammenkunft wurden Fragen der Flächennutzung und Raumordnung sowie einer künftigen nachhaltigen Waldbewirtschaftung erörtert.

Mehr zum Thema

Mitgliederversammlung

Die Jusos setzen sich für eine Senkung des Wahlmindestalters ein

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bensheim

SPD in Auerbach unterwegs

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Partnerschaft

Wenn die Liebe im Alltag verloren geht

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Verletzungsrisiko für Kinder?

Michael Sydow führte die Fraktionen anschließend durch die Bensheimer Fußgängerzone und zeigte die derzeit laufenden oder ruhenden Baustellen auf. Am Zielpunkt zeigten sich die Teilnehmer vom kürzlich in Betrieb genommen runderneuerten Kinderspielplatz am Wambolter Hof mit direktem Zugang zur Lauter beeindruckt. Inwieweit sich die im Bereich der Spielfläche platzierten kleinen Gesteinsfelsen als Verletzungsrisiken für arglos spielende und tobende Kinder erweisen könnten, müsse der Praxistest zeigen.

„Wir wollen unseren konstruktiven und zielorientierten Austausch in Zukunft gerne fortsetzen“, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung der SPD-Fraktionen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim