Partnerschaft

Wenn die Liebe im Alltag verloren geht

Paartherapeuten von Pro Familia Bensheim bieten jungen Familien Beratung an.

Von 
red
Lesedauer: 
Kinder sind oft eine Belastungsprobe für die Beziehung, die Beratungsstelle von Pro Familia bietet Hilfe an. © dpa

Bensheim. Wenn sich zum ersten Mal Nachwuchs ankündigt, sind die werdenden Eltern glücklich. In gespannter Erwartung des freudigen Ereignisses rücken Paare näher zusammen und schmieden Zukunftspläne.

Nach der Schwangerschaft dreht sich vieles um die Organisation und die Entwicklung des Babys und das Paar verliert sich und seine Liebe leichter als früher aus dem Blick, heißt es in einer Pressemitteilung von Pro Familia.

Neue Rollenverteilung

Das Kind braucht viel Aufmerksamkeit und bildet oft schnell einen neuen Mittelpunkt im Leben der Eltern. Einschneidend sind vor allem auch die Veränderungen, welche die neuen Rollenverteilungen mit sich bringen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Zumindest vorübergehend wird einer der Partner mehr oder weniger den Beruf an den Nagel hängen und der andere die finanzielle Versorgung sicherstellen. Das Haushaltsbudget wird schmaler, Zeit zu zweit und gemeinsame Hobbys treten in den Hintergrund.

Dieser schleichende Prozess kann zur Belastungsprobe für die Beziehung werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Bensheimer Beratungsstelle Pro Familia.

Oft fragen sich Eltern nach Jahren: „Wie viel Liebespaar sind wir noch?“ Paartherapeutin Veronika Rosenthal, die in der Beratungsstelle in Bensheim beschäftigt ist, stellt fest, dass viele Paare die festgelegten und eingefahrenen Strukturen beklagen. „Wir können überhaupt nicht mehr miteinander reden“ ist dann ein Satz, der diese Situation umschreibt.

Wunsch nach Gemeinsamkeit

Viele Paare und junge Eltern sind zum Beispiel unzufrieden über das Nebeneinanderleben und wünschen sich wieder mehr Gemeinsamkeit, berichtet Paarberater Steffen Brammer.

Thema ist oftmals, dass körperliche Liebe und Sexualität nicht mehr gelebt und vermisst werden. Das Gefühl in der und für die Beziehung geht verloren.

Vorteil einer professionellen Beratung sei, so Katharina Rohmert, dass bei einer neutralen dritten Person nicht befürchtet werden müsse, dass eine Position zu wenig Beachtung findet.

Mehr zum Thema

Forst

Brennholz aus dem Stadtwald in Bensheim

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Die Beratungskonstellation erlaube das Zuhören, ohne sich gleich verteidigen zu müssen, und sei die Chance für Paare, das Miteinander und sich als Mann und Frau wieder zu entdecken.

Bei Pro Familia Bensheim können Paare mit kleinen und größeren Kindern sich beraten lassen, um zum Beispiel die Beziehung zu stabilisieren, Probleme mithilfe einer dritten Person zu besprechen und zu schauen wie die sexuelle Liebe wieder aufleben könnte.

Für das Setting ist sehr wichtig, dass diese Paare ohne ihre Kinder in die Paarberatung kommen, heißt es in der Pressemitteilung abschließend. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim