Bensheim. Die GGEW Bergstraße AG betreibt seit nunmehr 20 Jahren das Bensheimer Hallen- und Freibad sowie den Badesee am Berliner Ring, schreibt die SPD-Fraktion in einer Pressemitteilung. Im laufenden Haushaltsjahr leistet die Stadt Bensheim aufgrund vertraglicher Regelungen hierzu einen Verlustausgleich in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro.
Im Rahmen ihrer nächsten Sitzung am Dienstag (6.) will sich die Fraktion genauer mit der Mittelverwendung dieses Zuschusses beschäftigen. Dazu wird zu einem Meinungs- und Informationsaustausch als Gast der Vorstandschef der GGEW AG, Carsten Hoffmann, erwartet. Die Sitzung findet im Hotel Felix in Bensheim statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Fragen zum Energiemarkt
Sicherlich werde auch noch Zeit bleiben, um Fragen der aktuellen Entwicklung auf dem Energiemarkt sowie zum Stand der Fusion mit der Energieried Lampertheim zu streifen.
Erfreut zur Kenntnis genommen wurden die Ausführungen des KMB zur Abwasserentsorgung im Rahmen einer Anfrage der Fraktion der Grünen, wonach die Kläranlage Bensheim komplett modernisiert sei und einen optimalen Ausbaustand aufweise. Hinsichtlich ihrer Reinigungsleistung zähle sie zu den leistungsfähigsten Kläranlagen in Hessen.
Mit der jährlich zu leistenden Verbandsumlage werde demnach gut und zukunftsweisend umgegangen, so die Meinung der Fraktion abschließend. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-spd-beraet-ueber-baederbetrieb-_arid,2091871.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html