Bensheim. Es war das erste Konzert nach zweieinhalbjähriger Corona-bedingter Pause: Beim Sommerkonzert der Geschwister-Scholl-Schule gaben am Donnerstagabend Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 aller Schulzweige einen beschwingten Überblick über das musikalische Angebot der Gesamtschule.
Im sehr gut besuchten Forum der GSS musizierten Ensembles der Keyboard- und Popmusikklassen, der Musik-AGs sowie die Schulband und der Unterstufenchor. Für viele der jungen Musiker und Musikerinnen war es nach der Corona-Zäsur der erste Auftritt vor Publikum.
Die Einschränkungen der Pandemie hatten nicht nur Auswirkungen auf die Konzertreihe an der Schule, sondern beeinflussten lange Zeit erheblich den musikalischen Schwerpunkt-Unterricht, wie Holger Schmidt von der Fachschaft Musik erläuterte.
Die gesangliche Schulung, neben der Ausbildung an einem Instrument zweite Säule des GSS-Musik-Konzepts, litt unter den Corona-Vorgaben und ist erst seit Kurzem wieder unbeschränkt möglich. Unter Berücksichtigung dieser Voraussetzungen lag der Hauptakzent des abwechslungsreichen, gut 90-minütigen Programms auf instrumentalen Darbietungen.
Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Sebastian Kuhn eröffnete die Gitarren-Klasse der Jahrgangsstufe 5 des Realschulzweigs unter Leitung von Jens Frohnapfel den Abend. Die Schüler und Schülerinnen der 5B werden seit Beginn des Schuljahres an der Gitarre unterrichtet und zeigten bei drei Stücken, unter anderem „Egyptian Reggae“ von Jonathan Richmann & Modern Lovers, ihre Lernerfolge. Die Formation GuitarVox, eine AG von fortgeschrittenen Gitarristen, performte den Beatles-Song „Yesterday“. Die 6B-Realschule präsentierte mit Gitarren „Oh, Champ Elysees“ (Joe Dassin) und die Titelmelodie der Kinder- und Jugendserie TKKG.
GuitarVox mit E-Bass und E-Gitarre sowie die 6BR nun an Gitarre und Keyboard spielten und sangen unter Leitung von Jens Frohnapfel und Viola Bomrich den Uriah Heep-Klassiker „Lady in Black“.
Sommerfeeling im GSS-Forum
Mit „Cover me in Sunshine“ von Pink brachte der Unterstufenchor von Claudia Nauth Sommerfeeling ins Forum. Nach zurückhaltendem Beginn wurden die Sänger und Sängerinnen zunehmend mutiger und selbstbewusster und verströmten mit ihrem Vortrag gute Laune.
Ein besonderes Musik-Projekt führt Claudia Nauth mit der 6A der Hauptschule durch. Die Schüler und Schülerinnen lernen im Rahmen des regulären Musikunterrichts das Keyboardspielen. Die Möglichkeit für weiteres Üben außerhalb dieser Stunden besteht nur vereinzelt. Nach insgesamt 25 Übungsstunden servierte die Anfängergruppe ein Potpourri in C-Dur.
Voluminösen Sound an den Keyboards kreierte die 6B-Realschule, die das technische Spektrum der 20 neu angeschafften Instrumente ausnutzte. Neben den Keyboardklängen wurden bei „Bow down Mister“ (George Alan O’Down) Bass und Schlagzeug zugeschaltet. Den Abschluss des ersten Parts bildete die im Neuaufbau befindliche Schulband unter Leitung von Dirk Apfel. Bei „I’m so excited“ (Pointer Sisters) und vor allem „Rolling in the Deep“ von Adele meisterten Berna und Jonas im Duett die gesanglichen Herausforderungen beachtlich. Für ihren Auftritt wurde die Schulband mit tosendem Applaus bedacht.
Nach der Pause wartete das junge Keyboard-Ensemble der 5. Klassen des Gymnasiums (Dirk Apfel) und der Realschule (Viola Bomrich) mit dem Traditional „Trust in Beat“ und mit „Die Moldau“ von Franz Smetana auf.
Die Keyboardclass der Klassen 6A und B des gymnasialen Zweigs waren auf den Spuren der Beatles („With a little Help from my Friends“) unterwegs und erzeugten bei John Fogertys „Bad Moon rising“ kraftvolle instrumentale Vielfalt. Michael aus der 9. Klasse des Zweiges Praxis und Schule lieferte eine flotte Beatbox-Nummer ab.
Die Keyboard-AG der Jahrgangsstufen 7 bis 10 (Holger Schmidt) rundete den Abend mit zwei Liedern ab. Beim poppigen „Save your Tears“ und dem anspruchsvollen „Skyfall“ glänzte Sängerin Rukhsana mit bemerkenswert versierter Stimme. Donnernder Schlussapplaus.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-sommerkonzert-an-der-geschwister-scholl-schule-bensheim-_arid,1969025.html