Freundschaftskreis Klodzko

Sommerfest und Preisverleihung beim Freundschaftskreis Klodzko

Das Sommerfest war wieder ein großer Erfolg. Eine Auszeichnung gab es beim Europa-Film-Fest.

Von 
red
Lesedauer: 
Zum Sommerfest trafen sich die Mitglieder des deutsch-polnischen Freundschafts-kreises Bensheim-Glatz/Klodzko im Schönberger Wald. © Freundschaftskreis

Bensheim. Das Wetter war zwar nicht optimal, doch dem Erfolg der Veranstaltungen des deutsch-polnischen Freundschaftskreises Bensheim – Glatz/Klodzko in der vergangenen Woche hat es trotzdem nicht geschadet. Sowohl dem polnischen Abend beim Europa-Film-Fest im Auerbacher Kronepark als auch dem Sommerfest des Vereins im Schönberger Wald konnten die regnerischen Zwischenspiele nichts anhaben.

Beim Open-Air-Filmabend zogen die noch eher spärlichen Besucher beim anfänglichen Gruß von oben unter das Dach des Pavillons und machten das Beste aus der Situation. Vorstandsmitglieder des Vereins bewirteten die Gäste mit kleinen Häppchen polnischer Wurst und Salzgurke sowie wärmendem Wodka, so dass mit bester Stimmung den Wetterkapriolen getrotzt werden konnte. Belohnt wurde man dafür gleich mehrfach. Denn kurz bevor der Regen nach ließ, war ein herrliches Farbenspiel am Himmel mit mystischem Abendrot und Regenbogen zu bewundern.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Rechtzeitig zum Beginn des Filmes schloss der Himmel dann auch seine Schleusen und das inzwischen auch in größerer Anzahl eingetroffene Publikum konnte ungestört die polnische Tragikomödie „Fucking Bornholm“ genießen.

Überraschenderweise wurde dieser ungeschönte wie auch erheiternde Blick in das Innenleben zweier Familien zum Publikumsliebling auserkoren und am letzten Abend des Filmfestivals im Beisein der Schauspielerin Sunnyi Melles mit einem Preis belohnt (wir haben berichtet).

Die Übergabe des von Jürgen Klaban gestalteten Originalbildes, das in diesem Jahr wieder die Vorlage für das Festivalplakat war, war am Sonntagabend auch der perfekte Abschluss des Sommerfestes des Vereins. Dazu war wie jedes Jahr auf das Gelände der Auerbacher Schützen eingeladen worden. Auch dort hatte es am frühen Nachmittag ein Regen-Intermezzo gegeben, von dem sich die Gäste aber nicht beeindrucken ließen. Wer unter einem der großen Sonnenschirme saß, blieb sowieso trocken, einige ergänzten den Schutz mit dem eigenen Regenschirm und andere zogen in das Innere des Schützenhauses um und genossen die dort vorbereitete Kaffee- und Kuchentafel. Grill, Salatbar sowie Bigos und Pierogi waren ebenfalls bestens geschützt und drohten nicht, verwässert zu werden.

Mehr zum Thema

Freundeskreis Klodzko

Stresstest Campingurlaub

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Film-Fest

„Bensemer Europa“ für eine Prinzessin

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Es blieb bei diesem relativ kurzen nassen Zwischenspiel, so dass die Gäste den Sonntag trocken, bei angenehmen Temperaturen und in geselliger Runde, bei bester Stimmung bis zum frühen Abend genießen konnten.

Am Ende waren Vorsitzender Hans Seibert und die Vorstandsmitglieder, die auch in diesem Jahr wieder von polnischen, ukrainischen und russischen Helferinnen und Helfern unterstützt worden waren, zufrieden und erleichtert über den Verlauf des Sommerfestes. Auch dank der zahlreichen Kuchen- und Salatspenden war den ganzen Tag für Speis und Trank gesorgt und die traditionelle Veranstaltung des Vereins wieder ein Erfolg.

Am Wochenende hat der deutsch-polnische Freundschaftskreis anlässlich der Eröffnung des Winzerfests wieder eine Delegation aus der Partnerstadt Klodzko zu Gast, bevor sich die Mitglieder am Mittwoch, 6. September, ab 19 Uhr im Weindorf auf dem Marktplatz in der Bucht der Heimatvereinigung Oald Bensem treffen.

Höhepunkt des Vereinsjahres ist dann am 13. September der Start der Jahresreise, die bis 20. September nach Zakopane in die Hohe Tatra führt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim